Bewertung und Empfehlungen für Bemoov Cl20´´ Ts71 8s 2024 Fahrrad


Bemoov Cl20´´ Ts71 8s 2024 Fahrrad



Vorteile

  • Kinderergonomische Geometrie mit sehr niedrigem Einstieg für mehr Kontrolle und Sicherheit
  • 8‑fach-Antrieb mit 32T vorn und 11–32T Kassette bietet ausreichende Bandbreite für gemischtes Terrain
  • Kurbelarmlänge 114 mm kindgerecht; Kettenschutz inklusive
  • V-Brakes mit einstellbarem Hebelabstand für kleine Hände; reibungsarme Jagwire-Züge
  • Leichte, doppelwandige 20-Zoll-Felgen (6061) mit Verschleißindikator; Edelstahlkreuzspeichen
  • Schnellspanner an den Naben erleichtern Transport und Reifenwechsel
  • CST 20 x 1,95 Reifen mit gutem Basis-Grip; Autoventile (Schrader) erleichtern das Aufpumpen
  • Eloxierte Alu-Komponenten (Lenker, Vorbau, Sattelstütze) für Korrosionsbeständigkeit
  • Seitenschutz am Sattel und rutschfeste Pedale mit Reflektoren
  • Wachstumsfreundliche Verstellbarkeit (Sattelstütze mit Markierung)

Nachteile

  • Gesamtgewicht wird nicht angegeben; für Kinderbikes ein entscheidender Faktor
  • Keine serienmäßigen Anbauteile wie Ständer, Schutzbleche oder Beleuchtung
  • Felgenbremsen mit geringerer Nässe-Performance als Scheibenbremsen
  • 32T x 11–32T kann für sehr steile Anstiege relativ schwer sein; kein engerer Low‑Gear verfügbar
  • Unklare Kompatibilität/Montagepunkte für Gepäckträger/Schutzbleche
  • CST-Serienreifen: Pannenschutz und Haltbarkeit nicht spezifiziert
  • Keine Rücktrittbremse (je nach Präferenz mancher Kinder/Eltern)

Fazit & Empfehlungen

Leichtbau-Kinderfahrrad mit kindgerechter Geometrie, fein dosierbaren V‑Brakes und sinnvoller 8‑fach-Übersetzung. Die Ausstattung ist praxisnah und wartungsarm, jedoch ohne Alltagsanbauteile und mit nicht angegebenem Gesamtgewicht. Sehr passend für Einsteiger und fortgeschrittene junge Fahrer auf Straße und leichten Offroad-Passagen; für sehr steile Touren oder nasse Bedingungen sind Übersetzung und Bremsen limitierender. Insgesamt ein solides, moderne Kinderfahrrad mit Fokus auf Kontrolle und einfacher Handhabung.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Kinder ca. 115–135 cm (etwa 6–9 Jahre) für Straße, Schulweg mit Nachrüstung von Schutzblechen/Licht, Radwege und leichte Feldwege. Nicht für technisch anspruchsvolles MTB oder nasses, steiles Gelände ausgelegt.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER