Bewertung und Empfehlungen für Bemoov M20´´ Ts71 8s 2024 Mountainbike
                     
                
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (8,2 kg ohne Pedale) für ein 20-Zoll-KindermTB – erleichtert Handling und Anstiege
- Kindgerechte Geometrie mit tiefem Einstieg und kurzen 114‑mm‑Kurbeln – fördert Kontrolle und Trittfrequenz
- 8‑fach-Antrieb 32T vorn / 11–32 hinten – praxistaugliche Bandbreite für hügeliges Terrain
- Einstellbare Bremshebelreichweite – bessere Ergonomie für kleine Hände
- V‑Brakes mit Jagwire-Zughüllen – geringe Reibung, zuverlässig und leicht
- Doppelwandfelgen (6061) und QR-Naben – solide und servicefreundlich
- 520‑mm-Lenkerbreite – passend für Kinder, verbessert Lenkpräzision
- Sattel mit Seitenschutz und klare Markierungen an der Sattelstütze – alltagstauglich und wachstumsfreundlich
Nachteile
- Felgenbremsen mit geringerer Performance bei Nässe/Matsch als Scheibenbremsen
- Keine Federung – limitiert Komfort/Traktion auf sehr ruppigen Trails
- Begrenzte Reifenbreite (1.95) ab Werk – Grip auf losem Untergrund nur durchschnittlich
- Unklare Angaben zu Schaltkomponenten (Marke/Modell) – erschwert Vergleichbarkeit
- Befestigungspunkte für Schutzbleche/Flaschenhalter/Gepäckträger nicht spezifiziert
- Kein Kettenspanner/Chain Guide – potenziell höhere Kettenabwürfe bei starkem Geländeeinsatz
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, kindgerecht konstruiertes 20-Zoll-Mountainbike mit sinnvoller Übersetzung, guter Ergonomie und solider Komponentenbasis. Die V‑Brakes und starre Gabel halten Gewicht und Wartungsaufwand niedrig, sind jedoch im Matsch/Nassgrip und auf sehr rauem Terrain im Nachteil gegenüber Scheibenbremsen und Federung. Für Alltagsfahrten, Schotter- und Waldwege sowie erste Trail-Erfahrungen ist es gut geeignet; für technisch anspruchsvolle, nasse oder stark verblockte Strecken gibt es spezialisiertere Alternativen mit Scheibenbremsen und/oder Federung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Kinder ca. 115–135 cm Körpergröße, die ein leichtes, wendiges 20-Zoll-MTB für Alltag, leichte Trails, Waldwege und Pumptrack suchen. weniger geeignet für sehr nasse/technische Bedingungen oder Bikeparks mit grobem Terrain.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.
 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    