Bewertung und Empfehlungen für Bergamont E-Horizon Edition 5 Lady matt glazy blue 28" 500 Wh Trapez
Vorteile
- Bosch Performance Line (Smart System, 75 Nm) mit Intuvia 100/LED Remote: bewährte Unterstützung, gute App- und Update-Integration
- 500 Wh PowerTube sauber integriert; solide Reichweite für Pendeln und moderate Touren
- Trekking-taugliche 10-fach Shimano Deore (11–42) mit e‑spezifischer KMC-Kette: zuverlässige Schaltperformance
- Hydraulische Shimano-Scheibenbremsen (MT200): unkomplizierte Wartung, ausreichend für Stadt/Flachland
- Komplette Alltagsausstattung: Snapit 2.0-Gepäckträger, Schutzbleche, Ständer, Beleuchtung, Reflexreifen
- Komfortorientierte Geometrie mit verstellbarem Vorbau und breiten 55-622 Reifen
- Max. Systemgewicht 130 kg: übliches Trekking-Niveau
- Ryde Rival 23 Disc-Felgen und Schwalbe Energizer Plus Tour: robust und e‑bike-zertifiziert
Nachteile
- Hohes Gesamtgewicht (~28,2 kg) mindert Agilität und Handling, v. a. ohne Unterstützung
- 500 Wh Akku unter Klassenstandard für lange/hügelige Touren (viele Wettbewerber mit 625–750 Wh)
- SR Suntour NVX30 Stahlfeder-Gabel: Einstiegsniveau, begrenzte Feinfühligkeit und Einstellbarkeit
- Shimano MT200 Bremsen sind einfach; auf langen Abfahrten/bei höherem Systemgewicht können stärkere Bremsen (z. B. Deore/4‑Kolben) sinnvoll sein
- Beleuchtung mit 35 Lux ist funktional, aber eher schwach für unbeleuchtete Wege
- Schnellspanner-Naben statt Steckachsen: weniger Steifigkeit bei Gepäck/hoher Last
- Keine ab Werk integrierte Federstütze; Langstreckenkomfort abhängig von Reifen-/Sattelsetup
Fazit & Empfehlungen
Das Bergamont E-Horizon Edition 5 Lady 2024 ist ein alltags- und tourentaugliches E‑Trekkingrad mit robustem Alurahmen, komfortorientierter Geometrie und vollintegriertem Bosch Smart System (Performance Line, 75 Nm). Die Deore 10‑fach-Schaltung, breite e‑Bike‑Reifen und vollständige Ausstattung sprechen Pendeln und Freizeitfahrten an. Kompromisse liegen bei Gewicht, Einstiegs-Federgabel, einfachen Bremsen und dem im Klassenvergleich kleineren 500‑Wh‑Akku. Für Stadt, Flachland und gemäßigte Touren ist die Performance stimmig; wer häufig lange oder alpine Strecken fährt, profitiert von größerem Akku, besserer Gabel und stärkeren Bremsen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für tägliches Pendeln, Einkaufsfahrten und entspannte Trekkingtouren auf Asphalt und befestigten Wegen. Optimal für Fahrerinnen, die Wert auf den Bosch‑Smart‑System‑Antrieb, komplette Alltagsausstattung und komfortable Ergonomie legen. Weniger geeignet für sehr lange, bergige Touren ohne Nachladen oder für sportlich-dynamisches Fahren abseits befestigter Wege.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.