Bewertung und Empfehlungen für Bergamont E-Horizon Edition 6 Lady shiny black 28" 625 Wh Trapez
Vorteile
- Bosch Performance Line (Smart System) Mittelmotor mit 75 Nm: kräftige, fein dosierbare Unterstützung für Stadt und Touren
- Bosch PowerTube 625 Wh: hohe Praxistauglichkeit für längere Strecken
- Shimano Deore 1x10 (11–42): praxistaugliche Übersetzung, e‑Bike-taugliche KMC e10S Kette
- Hydraulische Scheibenbremsen mit 180‑mm-Scheiben: solide Alltagsleistung
- Vollausstattung (Racktime/Snapit 2.0 Gepäckträger, Schutzbleche, Ständer, Licht) für Pendeln und Trekking
- Ergonomische Kontaktpunkte (Memory-Foam-Sattel, Ergo-Schraubgriffe) und verstellbarer Vorbau
- Reflexbereifung Schwalbe Energizer Plus Tour mit GreenGuard: guter Pannenschutz, e‑Bike-Freigabe
- Intuvia 100 Display mit LED Remote: übersichtliche Bedienung, Smart-System-Kompatibilität
- Maximales Systemgewicht 130 kg: ausreichend Reserven für Gepäck und Alltag
Nachteile
- Hohes Gesamtgewicht (~28,8 kg): Handling beim Tragen/Manövrieren eingeschränkt
- SR Suntour NVX30 (75 mm, Stahlfeder): Einstiegs-Federgabel, begrenzte Sensibilität und Einstellbarkeit
- Shimano MT200 Bremsen: funktional, aber im E‑Trekking-Segment eher Basisklasse
- Schnellspanner-Naben statt Steckachsen: geringere Steifigkeit bei hoher Zuladung
- Frontlicht mit 35 Lux: für Dunkelheit/hohes Tempo eher knapp bemessen
- Keine gefederte Sattelstütze ab Werk: Komfort auf rauen Wegen limitiert
- Breite 55‑622 Reifen: erhöhter Rollwiderstand gegenüber schmaleren Tourenreifen
Fazit & Empfehlungen
Alltagstaugliches E‑Trekkingrad mit starkem Bosch‑Antrieb (75 Nm) und großem 625‑Wh‑Akku, praxisnaher 1x10‑Schaltung und kompletter Ausstattung inklusive Racktime‑Träger. Die Komponentenwahl ist auf Komfort und Zuverlässigkeit im Alltag ausgelegt; Bremsen und Federgabel sind funktional, aber eher einfach. Das hohe Gewicht und Details wie QR‑Naben und moderates Frontlicht begrenzen den sportlichen Anspruch und die Eignung für sehr raues Terrain. Insgesamt eine robuste, komfortbetonte Option für Pendeln und Touren mit Gepäck auf überwiegend befestigten Wegen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Pendeln, Stadt und entspannte bis mittelschwere Trekkingtouren auf Asphalt und gut ausgebauten Schotterwegen, auch in hügeligem Terrain. Geeignet für Fahrerinnen, die ein voll ausgestattetes, komfortorientiertes E‑Trekkingrad mit großer Reichweitenreserve suchen und das höhere Gewicht akzeptieren. Weniger geeignet für sportliche Fahrweise, technisches Gelände oder häufiges Treppen-/Transportieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.