Bewertung und Empfehlungen für Bergamont E-Horizon Premium Expert Lady shiny cassis red 28" 750 Wh Trapez
Vorteile
- Bosch Performance Line CX Gen4 (85 Nm) liefert starke, natürlich wirkende Unterstützung für Anstiege und Lasten.
- 750 Wh Bosch PowerTube bietet große Reichweite und ist BOSCH Smart System-kompatibel (Kiox 300/LED Remote).
- Trekking-taugliche Ausstattung ab Werk: fest montierte Lichtanlage (B&M 80 Lux + Bremslicht), Schutzbleche, Ständer, Gepäckträger (Racktime Snapit 2.0).
- Hohe Tragfähigkeit: zulässiges Systemgewicht 160 kg – geeignet für Pendeln mit Gepäck und Touren.
- Luftgefederte SR Suntour Mobie 25 Air (100 mm) mit Lockout bietet anpassbaren Komfort auf schlechten Wegen.
- 4-Kolben-Scheibenbremsen Shimano MT420 (180/180 mm) sorgen für standfeste Verzögerung, auch bei Gepäck.
- Schwalbe Marathon E-Plus (55-622) mit hohem Pannenschutz – bewährt im E-Trekking-Einsatz.
- Shimano Deore XT Linkglide 1x11 mit 11–50T-Kassette: schaltstabil und auf E‑Bike-Dauerhaltbarkeit ausgelegt.
- Praktische Ergonomie: verstellbarer Vorbau, Komfortgriffe, Gel-Trekkingsattel.
- Vorne 15x100 mm Steckachse erhöht Steifigkeit und Spurtreue.
Nachteile
- Hohes Gesamtgewicht (ca. 28,9 kg) – spürbar beim Tragen, Beschleunigen und auf Treppen.
- Reifen und pannensichere Karkasse rollen vergleichsweise zäh; spürbarer Rollwiderstand auf Asphalt.
- Gemischtes Achs-Setup: hinten Schnellspanner (QR) statt Steckachse – limitiert Aufrüstoptionen und Hinterbau-Steifigkeit.
- 100 mm Trekking-Federgabel erhöht Bauhöhe und kann Lenkverhalten träger machen als bei 63–75 mm Gabeln.
- Keine serienmäßige Komfort-Sattelstütze; auf langen Etappen ggf. Nachrüstbedarf.
- Bosch Smart System ist service- und appgebunden; Updates/Diagnose meist über Fachhandel.
- Integrierter Akku erhöht Rahmengewicht; Entnahme/Handling weniger komfortabel als externer Akku.
Fazit & Empfehlungen
Das Bergamont E‑Horizon Premium Expert Lady (2023) ist ein vollständig ausgestattetes E‑Trekkingbike mit starkem Bosch CX‑Antrieb, großer 750‑Wh‑Batterie und tourentauglicher Peripherie. Bremsen, Licht, Gepäckträger und robuste Reifen sind auf den E‑Alltag und lange Etappen ausgelegt. Die Linkglide‑Schaltung ist langlebig unter E‑Bike‑Belastung. Hauptnachteile sind das hohe Systemgewicht, der höhere Rollwiderstand der sehr pannensicheren Reifen und das QR-Hinterrad, das Aufrüstungen begrenzt. Für komfortorientierte Alltags- und Tourennutzung ist es eine solide, belastbare Wahl mit großer Reichweite.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Eignet sich für Pendlerinnen und Tourenfahrerinnen, die ein robustes, voll ausgestattetes E‑Trekkingrad mit hoher Reichweite und Zuladung suchen. Ideal für Alltagsfahrten, Radreisen mit Gepäck und hügeliges Terrain. Weniger geeignet, wenn geringes Fahrradgewicht, sportlich-direktes Handling oder besonders leicht rollende Bereifung Priorität haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.