Bewertung und Empfehlungen für Bergamont E-Revox Pro FMN EQ shiny creme silver 29" 625 Wh Trapez
Vorteile
- Bosch Performance Line CX Gen4 (85 Nm) mit Bosch Smart System (LED Remote/Kiox 300): breiter Unterstützungsbereich, fein dosierbar, gute Software-Integration
- 625-Wh PowerTube: solide Tourenreichweite; intube-Integration schützt den Akku
- Rahmen mit 135-kg-Systemfreigabe und Boost-Steckachsen (15x110/12x148): hohe Steifigkeit und Zuladung für Alltag und Touren
- Suntour XCR34 LOR Air, 120 mm: ausreichend Reserven und Einstellbarkeit für leichtes Gelände und Schotter
- Shimano Deore 1x11 (11–51): weiter Übersetzungsbereich, bewährte Zuverlässigkeit
- Alltagsausstattung ab Werk (Racktime SnapIt 2.0, Curana-Schutzbleche, 110‑Lux-Lichtanlage, Ständer): sofort pendel- und tourentauglich
- Bremsrotoren 203/180 mm: gute Hitzestabilität für ein EQ-Hardtail
- Edelstahl-Speichen und robuste OEM-Reifen für Haltbarkeit im Alltagsbetrieb
Punkte zum Abwägen
- Gesamtgewicht ca. 27,2 kg: schwer für ein Hardtail; spürbar beim Tragen und ohne Motorunterstützung
- Shimano MT410-Bremsen: ausreichend für Alltag, unter Dauerbelastung bergab weniger Reserven als höherwertige Systeme
- Drahtreifen (29x2,35) und Felgen/Alltagsanbauteile erhöhen rotierende Masse; zähes Ansprechverhalten
- XCR34-Forke: funktional, aber weniger feinfühlig als höherklassige Luftgabeln (z. B. RockShox Recon/SID, Suntour Raidon/Aion)
- Motor (Bosch CX) hörbar unter hoher Last; in Foren häufig genannte Charakteristik
- Trapez-/FMN-Geometrie alltagsorientiert: limitiert für aggressiveres Trailfahren
Fazit & Empfehlungen
Ausgewogenes E-MTB-Hardtail mit alltagstauglicher Vollausstattung. Der Bosch CX-Antrieb (Smart System) und der 625‑Wh‑Akku liefern kräftige Unterstützung und solide Reichweite. Die Deore‑1x11‑Schaltung und Boost-Laufradstandard sprechen für Zuverlässigkeit und Kompatibilität. Gewicht und Einstiegsbremsen sind die Haupttrade-offs, ebenso die nur mittelklassige Gabel. Für Touren, Pendeln und leichtes Offroad klar geeignet; für intensives Trailriding gibt es sportlichere Alternativen mit leichteren Laufrädern, stärkeren Bremsen und hochwertigerer Federgabel.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für pendel- und tourenorientierte E-MTB-Nutzerinnen und -Nutzer, die ein robustes Hardtail mit kompletter Alltagsausstattung für gemischten Untergrund (Stadt, Radwege, Schotter, leichtes Gelände) suchen. Weniger geeignet für anspruchsvolle Trails oder häufige Bergab-Passagen mit hoher Dauerbelastung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.