Bewertung und Empfehlungen für Bergamont E-revox Sport 29´´ Deore Rd-m5120 Bosch Gen 4 Bes3 2024 Elektrische Mountainbike
Vorteile
- Leistungsstarker Bosch Performance Line CX (Gen4, BES3) mit guter Wärmeableitung und breitem Unterstützungsbereich
- 625-Wh Powertube integriert; solide Reichweite für Touren und leichte Trails
- Robuste 29 x 2,60 Schwalbe Nobby Nic Performance-Bereifung für Traktion und Komfort auf gemischtem Untergrund
- Shimano Deore 1x10 (11–46T) mit RD-M5120 Shadow Plus bietet zuverlässige Schaltperformance unter E-MTB-Last
- Boost-Steckachse vorn (15x110) erhöht Lenkpräzision; 30-mm-Felgenbreite passt zur 2.6"-Bereifung
- Hydraulische Shimano MT410-Scheibenbremsen mit gutem Allwetterverhalten
- Syncros-Komponenten (Lenker, Sattel, Stütze) praxistauglich und solide
Nachteile
- Suntour XCM34 (Coil, 120 mm) ist schwer und einfach gedämpft; begrenzt die Trail-Performance und Feinfühligkeit
- Kein serienmäßiger Dropperpost; schränkt Fahrdynamik in steilem Gelände ein
- Gewicht von ca. 26,8 kg ist hoch für ein Hardtail und macht enge, technische Passagen träger
- 2-Kolben-Bremsen (MT410) können auf langen Abfahrten an Leistungsgrenzen kommen; rotor- oder bremsen-Upgrade sinnvoll
- 625 Wh ist inzwischen mittelgroß; für sehr lange, anspruchsvolle Touren ggf. geringere Reichweite als 700–750 Wh Systeme
- Display/Remote-Spezifikation nicht genannt; mögliche Einschränkungen bei Konnektivität/Bedienung je nach Ausführung
Fazit & Empfehlungen
Hardtail-E-MTB mit starkem Bosch CX Smart-System und solider, alltagstauglicher Ausstattung. Es punktet mit Traktion, Stabilität und Reichweite für Touren und leichtes Gelände. Die einfache Coil-Federgabel, das Fehlen einer absenkbaren Sattelstütze und die Einstiegsbremsen begrenzen die Performance auf technisch anspruchsvollen Trails. Insgesamt ein zuverlässiges, wartungsfreundliches Paket für gemischte Einsätze abseits der Straße, mit klaren Upgrade-Potenzialen bei Fahrwerk, Bremsen und Sattelstütze.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Touren, Forst- und Schotterwege sowie leichte bis moderate Singletrails. Ideal für Einsteiger bis Fortgeschrittene, die einen kräftigen Motor und gutmütiges Handling schätzen. Weniger geeignet für aggressives Trail-/Enduro-Fahren oder Bikepark-Einsätze ohne Upgrades (Gabel, Bremsen, Dropper).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.