Bewertung und Empfehlungen für Bergamont E-Ville SUV Tour shiny dirty 28" 625 Wh Wave
Vorteile
- Kräftiger Bosch Performance Line CX Gen4 Mittelmotor (85 Nm) für hügeliges Terrain und Lasten geeignet
- Bosch Smart System mit LED Remote und Intuvia 100; OTA-Updates und App-Integration möglich
- 625 Wh PowerTube Akku für praxisgerechte Reichweiten im Pendel- und Toureneinsatz
- Stabiler Wave-Rahmen (Tiefeinstieg) mit hohem zulässigen Systemgewicht (160 kg)
- Tourentaugliche Ausstattung: Racktime Snapit 2.0 Trägersystem, Schutzbleche, stabiler Ständer
- Dropper-Post (120 mm) für einfaches Auf- und Absteigen und sicheres Anhalten
- SR Suntour Mobie 25 Federgabel (100 mm) mit Steckachse 15x100 für mehr Frontsteifigkeit
- Haltbare Shimano Linkglide 10-fach Antriebsgruppe (RD-M5130, CS-LG600) auf E-Bike-Belastung ausgelegt
- Pannenschutzorientierte Schwalbe Smart Sam Plus 54-622 Bereifung für Asphalt und leichte Offroad-Wege
- Integrierte Lichtanlage mit Bremslichtfunktion hinten für bessere Sichtbarkeit
Nachteile
- Gesamtgewicht ca. 27 kg; spürbar schwer beim Rangieren und Tragen
- Einfaches Bremssetup (Shimano MT200, 180/160 mm) kann unter Last/Abfahrten an Grenzen kommen; wenig thermische Reserve
- 35 Lux Frontscheinwerfer relativ schwach im Vergleich zu gängigen 70–100 Lux City-/Tourenlampen
- Coil-Federgabel begrenzte Feinabstimmung; Komfort und Sensibilität unter Niveau höherwertiger Luftgabeln
- Gemischte Achsstandards (15x100 vorn, QR hinten) limitieren Upgrade-Optionen und Hinterradsteifigkeit
- 10-fach Übersetzungsbandbreite (38T vorn, 11–43T) ist unter sehr steilen Lastbedingungen begrenzt
- Eingeschränkte Rahmengrößenauswahl kann die Passform für sehr kleine Personen erschweren
Fazit & Empfehlungen
Das Bergamont E‑Ville SUV Tour 2023 ist ein robustes Tiefeinsteiger‑E‑Bike für Stadt und Touren mit hoher Systemlast. Der Bosch CX‑Motor und der 625‑Wh‑Akku liefern verlässliche Unterstützung, die Linkglide‑Schaltgruppe und die Smart Sam Plus Reifen sind auf Haltbarkeit ausgelegt. Komfort- und Alltagsfeatures wie Dropper‑Post, Racktime Snapit 2.0 und vollständige Schutzblechausstattung erhöhen die Praxistauglichkeit. Einschränkungen ergeben sich durch das hohe Gewicht, die einfachen 2‑Kolben‑Bremsen mit kleinen Scheiben sowie die eher schwache Frontbeleuchtung. Insgesamt ein solides Touren-/Pendler‑SUV‑E‑Bike mit Fokus auf Alltag und Vielseitigkeit, weniger auf sportliche Performance.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Alltagsfahrten und Touren auf Asphalt, Feld- und Waldwegen mit Gepäck. Ausgelegt auf komfortorientiertes Fahren mit hoher Zuladung. Nicht ideal für lange, steile Abfahrten, technisches Gelände oder besonders sportliche Fahrweise.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.