Bewertung und Empfehlungen für Bern Major Mips Stadthelm
Vorteile
- MIPS-Aufprallschutz mit 5‑Sterne‑Bewertung im Virginia Tech Helmet Lab (starke Rotationsenergie-Reduktion)
- Relativ geringes Gewicht für einen City-Helm (ca. 315 g)
- Gute Belüftung mit 14 Öffnungen für Pendeln und gemäßigte MTB‑Einsätze
- CPSC und EN 1078 zertifiziert
- Feinjustierbares Compass‑Fit‑System ermöglicht stabile Passform
- Abnehmbares/waschbares Innenpolster erleichtert Pflege
- Flip‑Visier verbessert Blend- und Regenschutz ohne starkes Zusatzgewicht
Nachteile
- Kein integriertes Licht oder fest verbaute Reflektorelemente (Zubehör nötig)
- Aerodynamik zweitrangig; für schnelle Road‑Einsätze weniger geeignet
- Schalenangabe teils uneinheitlich kommuniziert (In‑Mold üblich; nicht die robustere ABS‑Hardshell wie bei Skate‑Modellen)
- Standard-Steckschnalle statt Magnetverschluss (Bedienkomfort mit Handschuhen mäßig)
- Nicht nach NTA 8776 für S‑Pedelecs (45 km/h) zertifiziert
Fazit & Empfehlungen
Solider, gut belüfteter City-/Commuter‑Helm mit MIPS und sehr guter unabhängiger Schutzbewertung. Das Gewicht ist niedrig, die Passform stabil und die Bedienung alltagstauglich. Es fehlen integrierte Lichtlösungen und eine Speed‑Pedelec‑Zertifizierung, und die Aerodynamik ist für Sporteinsätze begrenzt. Insgesamt eine starke Option für urbane Fahrten und tägliches Pendeln mit Fokus auf Sicherheit und Komfort.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten für Alltags- und Urban‑Pendler, Freizeitfahrer und moderates Gravel/MTB bei warmem Wetter dank guter Belüftung. Geeignet für E‑Bike bis 25 km/h (ohne spezielle Speed‑Pedelec‑Zertifizierung). Weniger geeignet für leistungsorientiertes Rennradfahren oder Einsätze mit Fokus auf Aerodynamik.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.