Bewertung und Empfehlungen für BikeYoke Triggy Lenkerremote
Vorteile
- Sehr leicht (ca. 24 g) bei robuster 6061‑T6-Aluminium-Konstruktion
- Kompakte, ergonomische Shifter-Form mit geringer Daumenkraft laut Nutzerberichten
- Integrierter Zugspanner für schnelle Feinjustage
- Breite Kompatibilität: Kabel kann geklemmt oder mit Nippel geführt werden; funktioniert mit den meisten mechanischen Dropper-Posts
- Direktmontage an SRAM Matchmaker (MMX) oder via separater Klemme; Hebelposition über mehrere Bohrungen anpassbar
- Saubere Cockpit-Integration, platzsparendes Design
- Ersatzteile und Zubehör (Adapter) am Markt gut verfügbar
Punkte zum Abwägen
- Hebelfläche kleiner und weniger texturiert als bei einigen Alternativen (z. B. PNW Loam, OneUp), bei Nässe mit dicken Handschuhen weniger griffig
- Nicht kompatibel mit hydraulischen oder elektronischen Remotes (z. B. Reverb hydraulisch/AXS)
- Max. Zuglänge von 12,5 mm kann bei wenigen Dropper-Modellen mit größerem Hubbedarf grenzwertig sein
- I-Spec-Direktadapter je nach Bremssystem ggf. nur separat erhältlich
Fazit & Empfehlungen
Die BikeYoke Triggy Lenkerremote ist ein hochwertiger, sehr leichter Shifter-Style-Hebel mit breiter Kompatibilität zu mechanischen Dropper-Posts. Sie überzeugt durch geringe Bedienkräfte, integrierten Zugspanner, flexible Montage (MMX oder Klemme) und gute Verarbeitungsqualität. Abstriche gibt es bei der kleineren, weniger griffigen Hebelfläche sowie der fehlenden Eignung für hydraulische/elektronische Systeme. Für die meisten MTB-Einsätze liefert sie eine zuverlässige, ergonomische Lösung mit sauberer Cockpit-Integration.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trail/Enduro/All-Mountain-Fahrer mit mechanischen Vario-Sattelstützen, die eine leichte, präzise und platzsparende Remote mit MMX-Option oder separater Klemme suchen. Besonders sinnvoll für aufgeräumte Cockpits und Fahrer, die geringe Bedienkräfte und einfache Justage priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.