Bewertung und Empfehlungen für BLACK BEARING B3 3801-2rs Pedallager
Vorteile
- Doppelte Reihe, Schrägkugellager (25°) eignet sich gut für kombinierte Radial-/Axiallasten in Pedalen
- Abgedichtet (2RS) für guten Schutz gegen Wasser und Staub
- Chromstahl (SAE 52100) Ringe und Kugeln: bewährtes Material mit hoher Härte und Ermüdungsfestigkeit
- ABEC 3 Toleranzen praxisgerecht für Pedale; robuste, spielfeste Laufcharakteristik bei korrektem Einbau
- Max. Drehzahl und Temperaturbereiche liegen deutlich über pedaltypischen Anforderungen
- Weit verbreitete Baugröße 12×21×7 mm (3801-2RS) – häufig als OEM in Pedalen verwendet
- Werkseitige Fettfüllung unterstützt Langlebigkeit in Allwetter-Betrieb
Punkte zum Abwägen
- Angabe zur Breite widersprüchlich (7 mm in den Spezifikationen vs. 8 mm in der Beschreibung) – Passung vor Kauf prüfen
- Chromstahl ist nicht korrosionsbeständig; in nassen/salzigen Bedingungen höheres Rostrisiko als bei Edelstahl/Hybridlagern
- 2RS-Kontaktdichtungen erhöhen Reibung geringfügig; freier Leichtlauf geringer als bei offenen/LLB-Dichtungen
- Unklare Lagerluft (z. B. C3/CN) und Käfigausführung je nach Hersteller – kann Einfluss auf Spiel und Haltbarkeit haben
- Nicht universell: Pedalmodelle variieren; Sitz, Schultern und Preload müssen kompatibel sein
- Begrenzte unabhängige Testdaten/Benchmarks zum spezifischen Modell verfügbar
- Bei stark schlammigen/hochdruckgereinigten Einsätzen können zusätzliche Dichtmaßnahmen/Serviceintervalle nötig sein
Fazit & Empfehlungen
Solides, doppeltreihiges Schrägkugellager in gängiger Pedalgröße mit praxisgerechter Abdichtung und Materialwahl. Es adressiert die kombinierten Lasten im Pedalbetrieb zuverlässig und ist oft als OEM verbaut. Hauptabstriche liegen in der fehlenden Korrosionsbeständigkeit von Chromstahl, potenziell höherem Dichtungswiderstand und einer widersprüchlichen Breitenangabe, die vor dem Einbau abgeklärt werden sollte. Insgesamt eine zweckmäßige Option für Ersatz und Wartung, sofern Maße und Einbauvorgaben des Pedalsystems exakt passen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ersatz-Pedallager für Straßen-, Gravel- und MTB-Einsatz, wenn die geforderte Größe 12×21×7 mm (3801-2RS) passt. Geeignet für Fahrer, die robuste Abdichtung und kombinierte Lastaufnahme bevorzugen. Weniger ideal für dauerhafte Nässe-/Salzbedingungen ohne zusätzlichen Korrosionsschutz oder für Nutzer, die maximalen Leichtlauf über Dichtungs- und Schutzleistung stellen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.