Bewertung und Empfehlungen für BLACK BEARING B5 6806-2rs Lager


BLACK BEARING B5 6806-2rs Lager



Vorteile

  • Dimension 17×26×5 mm entspricht der gängigen 6803‑Baugröße (häufig in Fahrradnaben und Innenlagern).
  • C3-Lagerluft geeignet für Presssitz-Anwendungen (z. B. Naben-/Tretlagergehäuse).
  • ZZ (Blech-Spaltdichtung) bietet geringe Reibung und hohe Grenzdrehzahl (angegeben: 25 500 1/min).
  • Angegebene Tragzahlen (Cr 2130 N, C0r 1360 N) liegen im üblichen Bereich für 6803-Stahllager.
  • Gefettet ausgeliefert; Einsatztemperatur −20 °C bis +120 °C; entspricht DIN 625‑1.

Nachteile

  • Widersprüchliche Produktangaben: Spezifikation nennt 17×26×5 mm und ZZ‑Dichtung, Beschreibung spricht von 17×30×7 mm und 2RS‑Dichtung.
  • ZZ‑Schilde bieten nur Spaltdichtung – begrenzter Schutz gegen Wasser/Schmutz; für nasse/staubige Outdoor‑Einsätze weniger geeignet als 2RS.
  • Toleranzklasse ABEC 1/P0 ist Basistoleranz; es gibt präzisere Alternativen.
  • Materialangabe nur „Wälzlagerstahl“, keine genaue Stahlqualität/Korrosionsschutzangabe; „magnetisch“ deutet auf fehlende Edelstahl-/Korrosionsbeständigkeit hin.
  • Begrenzte verfügbare unabhängige Tests/Markenreferenzen; Langzeitdaten im Fahrrad‑Einsatz nicht belegt.

Fazit & Empfehlungen

Technisch ein standardkonformes 6803‑Stahllager mit C3‑Lagerluft, ZZ‑Schildern und typischen Tragzahlen. Es ist auf niedrige Reibung und hohe Drehzahl ausgelegt, bietet jedoch nur begrenzten Kontaminationsschutz und eine Basistoleranzklasse. Aufgrund widersprüchlicher Listing‑Angaben (Abmessungen/Dichtung) ist vor dem Einsatz die exakte Variante zu verifizieren. Sinnvoll für trockene Straßen‑/Indoor‑Anwendungen; für raue, nasse Outdoor‑Einsätze sind 2RS‑abgedichtete oder korrosionsbeständigere Lager geeigneter.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet als niedrig reibendes 6803‑Ersatzlager für Fahrradnaben oder bestimmte Pressfit‑/Innenlager in trockenen bis moderaten Bedingungen, wenn geringe Laufreibung wichtiger ist als maximale Abdichtung. Für Regenfahrten, Gravel/MTB im Schlamm oder Wintersalz besser zu 2RS‑(Gummi‑)Dichtungen oder rostbeständigeren Alternativen (z. B. Edelstahl/Hybridkeramik) greifen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER