Bewertung und Empfehlungen für BLACK BEARING Max Max 3001-2rs Pedallager
Vorteile
- Für MTB-Rahmendrehgelenke optimiert; 25°-Kontaktwinkel für kombinierte radiale/axiale Lasten
- Höhere Kugelzahl und erhöhte Tragzahlen gegenüber Standard-Rillenlagern gleicher Größe (C ≈ 6100 N, C0 ≈ 3700 N)
- 2RS-Kontaktdichtungen für guten Schutz gegen Wasser und Staub
- Ringe und Kugeln aus SAE52100-Chromstahl; ABEC-3-Fertigung; PA66-Käfig; wärme-/dimensionsstabilisiert bis 120 °C
- Abmessungen 12×28×12 mm als passgenannter OEM-Ersatz für bestimmte Rahmen
- Werksbefettung (geräuscharmes GA14) sichert initiale Schmierung
Nachteile
- Nur für langsame Oszillationsbewegungen in Rahmendrehgelenken geeignet; nicht für Naben, Pedale oder Umlenkrollen
- Unübliche Breite (12 mm) bei 28-mm-Außendurchmesser schränkt die Kompatibilität jenseits spezifischer Rahmen ein
- Chromstahl bietet hohe Tragfähigkeit, ist aber korrosionsanfälliger als Edelstahl in nassen/salzhaltigen Bedingungen
- Einreihiges Winkelkontakt-Design erfordert korrekte Einbaurichtung und axiale Abstützung; Montagefehler reduzieren die Lebensdauer
- Begrenzte unabhängige Langzeitberichte zur Standzeit im Vergleich zu etablierten Alternativen (z. B. Enduro MAX, SKF/NTN)
Fazit & Empfehlungen
Zweckmäßig ausgelegtes Lager für MTB-Rahmendrehgelenke mit erhöhten Tragzahlen, 25°-Kontaktwinkel und 2RS-Dichtungspaket. Es adressiert die Anforderungen oszillierender, stark belasteter Pivotpunkte und eignet sich als 1:1-Ersatz, sofern die Dimension vom Rahmenhersteller vorgegeben ist. Trade-offs bestehen in der korrekten Montage (Winkelkontakt), der Korrosionsanfälligkeit von Chromstahl in nassen Bedingungen und noch begrenzter unabhängiger Langzeiterfahrung gegenüber etablierten Marken.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB-Mechaniker und Fahrer, die Rahmendrehgelenke (Trail/Enduro/All-Mountain) warten oder aufrüsten und exakt diese 12×28×12-mm-Spezifikation benötigen. Ideal für hoch belastete Pivotpunkte mit langsamer Bewegung und Schmutzeinwirkung. Nicht für schnell rotierende Lagerstellen wie Naben, Pedale oder Riemenscheiben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.