Bewertung und Empfehlungen für BLACK BEARING Max Max 6809-2rs Pedallager


BLACK BEARING Max Max 6809-2rs Pedallager



Vorteile

  • MAX‑Bauweise mit hoher Kugelanzahl (21) für erhöhte statische/dynamische Tragfähigkeit bei oszillierenden Lasten in Rahmendrehgelenken
  • 2RS‑Gummidichtungen und hohe Fettfüllung für verbesserten Schutz gegen Wasser/Staub und längere Schmierstoffhaltezeit
  • Passendes Dünnring‑Format 6809 (45×58×7 mm) für viele MTB‑Rahmendrehgelenke; geringer Bauraumbedarf
  • 52100‑Chromstahl (GCr15) mit guter Härte/Ermüdungsfestigkeit für Lastspitzen an Hinterbaugelenken
  • Spezifikationen vollständig angegeben (Tragzahlen, Radialspiel C0, Toleranzklasse, Temperaturbereich, RoHS/REACH)
  • Max. Drehzahl und Temperaturbereich ausreichend für Pivot‑Einsatz; Gewicht gering (~42 g)

Punkte zum Abwägen

  • Material ist nicht rostfrei; erhöhtes Korrosionsrisiko in nassen/salzigen Bedingungen im Vergleich zu Edelstahl‑Optionen
  • Toleranzangabe im Datenblatt (ABEC‑1) widerspricht der Produktbeschreibung (abec3); potenzielle Spezifikations‑Inkonsistenz
  • C0‑Radialspiel kann sich durch Presssitz reduzieren; bei engen Passungen/Frame‑Toleranzen mögliches höheres Reibmoment oder Frühverschleiß
  • MAX‑Lager weisen tendenziell höhere Dichtung/Reibung und geringere Schmutztoleranz bei Kontamination auf als gekäfigte Standardlager; erfordern saubere Montage und Wartung
  • Dünne Bauweise (7 mm) ist sensibel gegenüber Fluchtungsfehlern/Misalignment; Präzision des Rahmensitzes ist kritisch
  • Begrenzte unabhängige Langzeitberichte zur Marke im Vergleich zu etablierten Alternativen (z. B. Enduro MAX, SKF‑Äquivalente für Pivots)

Fazit & Empfehlungen

Das BLACK BEARING Max 6809‑2RS ist ein MAX‑Dünnringlager, das durch volle Kugelbestückung und 2RS‑Dichtungen auf die Anforderungen von MTB‑Hinterbaugelenken ausgelegt ist. Die angegebenen Tragzahlen und Materialien sind stimmig für diesen Einsatzzweck, und die Spezifikation ist umfassend. Schwachpunkte sind das Korrosionspotenzial von Chromstahl in nassen Bedingungen, die mögliche Toleranz‑/Spezifikationsinkonsistenz (ABEC‑1 vs. abec3) sowie die Sensibilität gegenüber Presssitz/Misalignment bei C0‑Spiel. Für korrekt gefräste Rahmensitze und regelmäßige Wartung ist es eine solide Option; bei sehr nassen Einsatzbedingungen oder unsicheren Passungen könnten Edelstahl‑ oder alternative Spielklassen in Betracht kommen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für MTB‑Rahmendrehgelenke (Trail/Enduro/Downhill), wenn hohe Lastkapazität bei niedrigen Drehzahlen gefragt ist. Besonders sinnvoll bei häufigen Stoß‑/Wechselbelastungen. Weniger geeignet für Nässe‑intensiven Einsatz ohne regelmäßige Wartung oder für Anwendungen wie Naben, Pedale oder Riemenscheiben (nicht vorgesehen).


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
19,17 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
19,17 
Geschätzte MwSt.
3,64 
Bestellwert
22,81 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
19,17 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
19,17 
Geschätzte MwSt.
3,64 
Bestellwert
22,81 
Velo-Store
Velo-Store BLACK BEARING Max Max 6809-2rs Pedallager, Silver, One Size
22,81 
1 – 7 tage
Velo-Store
22,81 
1 – 7 tage
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
19,32 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
19,32 
Geschätzte MwSt.
3,67 
Bestellwert
22,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
19,32 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
19,32 
Geschätzte MwSt.
3,67 
Bestellwert
22,99 
Bikeinn
Bikeinn BLACK BEARING Max Max 6809-2rs Pedallager, Silver, One Size
22,99 
3 – 8 tage
Bikeinn
22,99 
3 – 8 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER