Bewertung und Empfehlungen für Black Diamond Frontpoint Goretex Gamaschen
Vorteile
- 2‑lagiges Gore‑Tex mit Nahtabdichtung: hohe Wasserdichtigkeit bei moderater Atmungsaktivität
- Ballistic‑Nylon im unteren Bereich: sehr gute Abriebfestigkeit gegen Steigeisenkontakte und Fels
- Schmaler, eng anliegender Schnitt: stabiler Sitz auf technischen Eiskletterschuhen, wenig Materialflattern
- Front‑Klett mit Druckknopf und oben Kordelzug: schneller Ein‑/Ausstieg, zuverlässiger Halt
- Nickelbeschichtete Schnalle und dichter Nylon‑Spannriemen: sichere Fixierung über dem Rist
- Relativ geringes Gewicht (~251 g/Paar) für eine hoch geschnittene Alpin‑Gamasche
Punkte zum Abwägen
- Schmale Passform limitiert die Kompatibilität mit voluminösen Doppel‑/Expeditionsstiefeln
- Front‑Klett kann bei nassem Schnee vereisen oder verstopfen und erfordert Pflege
- Nylon‑Spannriemen ist verschleißanfällig auf scharfkantigem Gelände; Austausch nicht bei allen Serien trivial
- 2‑lagiges Gore‑Tex ist weniger robust/atmungsaktiv als 3‑Lagen‑Laminat
- Größen fallen teils klein aus; genaue Größenauswahl nötig
Fazit & Empfehlungen
Die Black Diamond Frontpoint Gore‑Tex Gamaschen sind eine robuste, hoch geschnittene Option mit eng anliegender Passform speziell für Eiskletterschuhe. Sie kombinieren wasserdichtes 2‑Lagen‑Gore‑Tex mit abriebfestem Ballistic‑Nylon und bieten guten Halt durch Front‑Klett, Schnalle und dichten Spannriemen. Stärken sind Schutz, Halt und geringes Gewicht; Einschränkungen betreffen die schmale Passform, potenziellen Verschleiß des Spannriemens und die Vereisungsanfälligkeit des Kletts. Geeignet für ambitionierte Eis‑ und Mixed‑Einsätze, weniger universell für voluminöse Stiefel oder sehr warme Bedingungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten für technisches Eisklettern, Mixed‑Klettern und steile alpine Routen mit schmalen Eiskletter‑/Bergschuhen. Weniger geeignet für breitere Winterwander‑ oder Skistiefel sowie für lange, warme Zustiege, bei denen maximale Atmungsaktivität entscheidend ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.