Bewertung und Empfehlungen für bluegrass Jetro Mips Downhillhelm
Vorteile
- Erweiterte Abdeckung von Hinterkopf und Kiefer (3/4‑Konstruktion) bei großem Sichtfeld
- Mips C2 Rotationsschutzsystem
- NTA 8776 E‑Bike‑Zertifizierung plus CE/CPSC (teilweise UK CA)
- 5‑Sterne‑Bewertung im Virginia Tech Helmet Lab
- Relativ geringes Gewicht für den Schutzumfang (ca. 570–660 g je nach Größe)
- Gute Belüftung: 21 Öffnungen mit internen Luftkanälen
- Fidlock‑Magnetschnalle für einfache Bedienung mit Handschuhen
- Sicherheitsfreigabefähiges, flexibles Visier
- 360°‑Passformsystem (Safe‑T Heta) mit vertikaler Verstellung
- Goggle-/Sonnenbrillen‑Kompatibilität; handwaschbare Polster; Transportbeutel inklusive
Nachteile
- Keine ausgewiesene ASTM F1952 Downhill‑Zertifizierung (für DH‑Renneinsätze meist erforderlich)
- Schutzniveau an der Front/Chin‑Partie geringer als bei echten Full‑Face‑Helmen
- Schwerer und voluminöser als klassische Open‑Face‑Trailhelme
- Ohren-/Wangenabdeckung kann Belüftung, Geräuschwahrnehmung und Kommunikation beeinträchtigen
- Nicht abnehmbar/modular – keine Umrüstoption auf voll offene Konfiguration
- Nur drei Größen (S–L); Passform kann kopfformabhängig ausfallen
Fazit & Empfehlungen
Der Bluegrass Jetro Mips ist ein 3/4‑Schutzhelm mit erweiterter Kiefer- und Hinterkopfabdeckung, hoher Sicherheitsausstattung (Mips C2, NTA 8776, 5‑Sterne Virginia Tech) und guter Belüftung. Das Gewicht ist für den gebotenen Schutzumfang moderat, und die Handhabung (Fidlock, 360°‑Fit) ist praxistauglich. Er positioniert sich zwischen Open‑Face und Full‑Face: mehr Schutz als ein klassischer Halbschalenhelm, aber weniger Front-/Kinnschutz und ohne ASTM‑DH‑Freigabe. Damit ist er eine robuste Option für schnelle Trail‑ und E‑MTB‑Einsätze, während für DH‑Rennen oder maximale Frontsicherheit ein echter Full‑Face die passendere Wahl ist.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für anspruchsvolles Trail‑, Enduro‑ und E‑MTB‑Fahren mit höherem Tempo, bei dem mehr Schutz als bei Open‑Face‑Helmen gewünscht ist, jedoch ohne vollständigen Full‑Face. Nicht ideal für DH‑Rennstrecken mit Pflicht‑ASTM‑Zertifizierung oder für Fahrer, die maximale Lüftung und geringstes Gewicht eines Open‑Face priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.