Bewertung und Empfehlungen für bluegrass Rogue Core Mips Mtb-helm
Vorteile
- Weitreichende Abdeckung im Schläfen- und Hinterkopfbereich (Trail/Enduro-typisch)
- MIPS C2 Rotationsaufprallschutz integriert
- Stabiles In-Mould-Polycarbonat mit EPS-Liner; Fidlock-Magnetschnalle erleichtert das Handling mit Handschuhen
- Sicheres, fein justierbares Safe‑T Heta 360°-Anpassungssystem mit Höhenverstellung
- Gute Brillen-/Goggle-Integration (Visier-Parken, Goggle-Führung am Hinterkopf)
- 16 Belüftungsöffnungen mit internen Kanälen; praxistaugliche Luftführung bei Fahrtwind
- Gewicht im Klassenrahmen für einen abdeckungsstarken Trail/Enduro-Halbschalenhelm (ca. 340–370 g je nach Größe)
- Reflektierender Hecksticker; waschbare Polster; pferdeschwanzkompatibles Design
Nachteile
- Tendenziell wärmer als sehr offene Trail-Helme; in langsamen Anstiegen weniger kühl
- Gewicht nicht ultraleicht; leichtere Alternativen für reines Downcountry/XC verfügbar
- Teils berichtete Passform-Besonderheiten (fällt je nach Kopfform etwas schmal/kompakt aus)
- US-Zertifizierung nur teilweise ausgewiesen; regionale Zertifikate prüfen
Fazit & Empfehlungen
Der Bluegrass Rogue Mips ist ein abdeckungsstarker Trail/Enduro-Helm mit MIPS C2, solidem In‑Mould-Aufbau, verlässlichem 360°-Fit-System und sehr guter Brillen-/Goggle-Integration. Er priorisiert Schutz, Passform und Handling gegenüber Minimalgewicht und maximaler Luftigkeit. Für aggressive Trail- und Enduro-Fahrten eine ausgewogene, funktionsreiche Option; für hitzeempfindliche Nutzer oder Gewichtsfetischisten existieren luftigere bzw. leichtere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Trail- und Enduro-Einsatz mit Schwerpunkt auf Schutzabdeckung, sicherer Passform und Brillen-/Goggle-Kompatibilität. Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die robuste All-Mountain-Performance und praxistaugliche Features (Fidlock, Brillen-Parking) wichtiger finden als maximales Leichtgewicht oder maximale Belüftung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.