Bewertung und Empfehlungen für bluegrass Solid D30 Knieschoner


bluegrass Solid D30 Knieschoner



Vorteile

  • Hohe Aufpralldämpfung durch D3O-Protektor (CE EN 1621-1 Level 1)
  • Sehr robuste Abriebschutzzonen (Kevlar an Impact-Bereichen)
  • Guter Seitenaufprallschutz durch vier seitliche Polster
  • Sicherer Sitz dank verlängerter, silikonierter Bündchen und zusätzlicher Klettbänder
  • Reißverschluss erleichtert An- und Ausziehen ohne Schuhe zu entfernen
  • Waschbar; Feuchtigkeitsmanagement durch Air Mesh/Vaportech Light Mesh
  • Breiter Größenbereich mit klaren Umfangsangaben

Nachteile

  • Relativ hohes Gewicht (ca. 430–465 g/Paar je Größe)
  • Wärmeentwicklung überdurchschnittlich; Belüftung im Bikepark ok, für lange Anstiege warm
  • Level-1-Zertifizierung: Schutz geringer als bei Level‑2-Alternativen für sehr hohe Einwirkenergien
  • Etwas voluminös unter enger Kleidung; Pedal-Komfort für Touren nur mittel
  • Einzelfeedback: Reißverschluss/Klett kann bei falscher Positionierung reiben; Passform sensibel

Fazit & Empfehlungen

Der Bluegrass Solid D3O ist ein stabiler, sturzbewährter Knieschoner mit sehr gutem Halt, seitlicher Zusatzpolsterung und langlebigen Materialien. Der Reißverschluss erleichtert das Handling, die Konstruktion priorisiert Schutz und Haltbarkeit vor Leichtgewicht und maximaler Ventilation. Für abfahrtslastige Einsätze überzeugend; wer Level‑2-Impactschutz, geringeres Gewicht oder bessere Belüftung für lange Uphills sucht, findet passendere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Enduro/All-Mountain und Bikepark/Downhill-Fahrten mit Fokus auf robusten Aufprall- und Abriebschutz. Besser für abfahrtsorientierte Einsätze und Shuttle-/Lift-Tage als für lange, heiße Trail-Touren. Für Nutzer, die einen sicheren, einfach anzulegenden Schoner mit hohem Halt suchen und das Mehrgewicht/mehr Wärme akzeptieren.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER