Bewertung und Empfehlungen für bluegrass Vanguard Downhillhelm
Vorteile
- ASTM F1952-15 Downhill- und NTA 8776 E‑Bike-Zertifizierung; zusätzlicher Kinnschutztest vorhanden
- Sehr geringes Gewicht für einen DH-zertifizierten Fullface (ca. 690–725 g in Größe M)
- Mips (C2 bzw. Mips in der Core-Version) für Rotationsschutz
- Starke Belüftung (24 Öffnungen, interne Kanäle) – überdurchschnittliche Luftzirkulation für Bikepark/Enduro
- Virginia Tech 5‑Sterne‑Bewertung für die Vanguard Core‑Variante
- Safe‑T Heta 360°‑Retention mit 3‑facher Höhenverstellung verbessert Passform und Stabilität
- Fidlock‑Magnetverschluss erleichtert Bedienung mit Handschuhen
- C‑förmige, in der Dicke anpassbare Wangenpolster; abnehmbares Schlammgitter im Kinnbügel
- Goggle‑kompatibles, breites Sichtfeld; einknickbares Visier reduziert Verletzungsrisiko bei Überschlag
Nachteile
- In‑Mold‑Polycarbonatschale bietet weniger Langzeit‑Abrieb‑ und Schlagzähigkeit als Glasfaser/Karbon‑Schalen bei häufigem Bikepark‑Einsatz
- Visier ist primär sicherheitsfokussiert (flex/fix) und weniger fein verstellbar; eingeschränkter Stauraum für hochgeschobene Goggles
- Nur drei Größen (S–L, bis 61 cm); eingeschränkte Option für sehr große Kopfumfänge
- Virginia‑Tech‑5‑Sterne gilt explizit für die Core‑Variante; die Standard‑Variante kann abweichen
- Akustische Dämpfung/„Ruhe“ geringer als bei dickwandigen Composite‑Helmen
Fazit & Empfehlungen
Der Bluegrass Vanguard ist ein sehr leichter, gut belüfteter, DH‑zertifizierter Fullface‑Helm mit Mips und ausgereiftem Passsystem. Die Core‑Variante trägt eine 5‑Sterne‑Einstufung im Virginia‑Tech‑Test. Er adressiert Enduro‑ und Bikepark‑Fahrer, die hohe Sicherheit bei geringem Gewicht und starker Ventilation suchen. Der in‑mold Polycarbonat‑Aufbau und das sicherheitsorientierte, weniger verstellbare Visier bringen Kompromisse bei Langzeit‑Robustheit und Handling, bleiben jedoch für viele Einsätze praxistauglich.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Downhill, Bikepark und Enduro-Racing in warmen bis heißen Bedingungen; auch für E‑MTB‑Einsätze (NTA 8776). Ideal für Fahrer, die DH‑Zertifizierung, sehr gute Belüftung und niedriges Gewicht priorisieren. Weniger optimal, wenn maximale Schalenrobustheit (Composite) oder XL‑/XXL‑Größen erforderlich sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.