Bewertung und Empfehlungen für bobike One Plus Junior-helm
Vorteile
- In-Mold-Konstruktion mit Polycarbonat-Außenschale und EPS für gute Energieabsorption
- Sehr geringes Gewicht (XS ca. 210 g, S ca. 220 g) – kindgerecht und komfortabel
- EN 1078:2012 + A1:2012 zertifiziert (EU-Verordnung 2016/425 konform)
- Dial-/Drehverstellung für fein justierbare Passform
- 10 Belüftungsöffnungen für ordentliche Luftzirkulation
- Integriertes Insektennetz
- Reflektierende Elemente zur Erhöhung der Sichtbarkeit
- Zwei Größen (48–52 cm, 52–56 cm) decken viele Kinder-/Junior-Kopfumfänge ab
Punkte zum Abwägen
- Kein ausgewiesenes Rotationsschutzsystem (z. B. MIPS)
- Kein Visier; geringerer Sonnenschutz
- Begrenzte Größenabdeckung (bis 56 cm) – für größere Köpfe ungeeignet
- Bauart und Features eher Basisniveau; keine nachgewiesenen unabhängigen Crashtests über EN 1078 hinaus
- Nur 10 Belüftungsöffnungen – für sehr heiße Tage eventuell warm
Fazit & Empfehlungen
Leichter, EN-1078-zertifizierter Kinder-/Junior-Helm mit solider In-Mold-Konstruktion, ordentlicher Belüftung und praxisnahen Details wie Insektennetz und Reflexelementen. Er bietet für den Alltag ein gutes Sicherheits- und Komfortniveau, verzichtet jedoch auf Rotationsschutz und Zusatzfeatures wie ein Visier. Sinnvoll für Nutzer, die einen unkomplizierten, leichten Alltagshelm in Kinder-/Juniorgrößen suchen; weniger passend für hitzeintensive Einsätze oder sicherheitsbewusste Käufer, die explizit MIPS o. Ä. verlangen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Alltag und Freizeitfahrten von Kindern/Jugendlichen auf Straße und Radwegen; geeignet für Schulweg, Stadtverkehr und Familienausflüge. Weniger ideal für ambitioniertes MTB/Trail-Fahren oder Nutzer mit ausdrücklichem Wunsch nach Rotationsschutz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.