Bewertung und Empfehlungen für Bollé Adapt Pure Mtb-helm
Vorteile
- MIPS-Rotationsschutz in Kombination mit AVID Progressive EPS für abgestuften Aufprallschutz
- Dual-In-Mold-Schalenkonstruktion für geringes Gewicht und verbesserte Haltbarkeit
- Click-to-Fit-Anpassung mit höhenverstellbarem System für präzisere Passform
- 13 große Belüftungsöffnungen mit Kanälen für gute Luftzirkulation
- Integriertes Insektennetz schützt effektiv vor Eindringlingen
- Nachhaltiger Materialeinsatz (recyceltes EPS/PC, recycelte Textilien)
- Gewicht um ca. 300 g (Größe M) liegt im soliden MTB-Trail-Bereich
Nachteile
- Feststehendes Visier reduziert Anpassbarkeit (z. B. Goggle-Parkposition, Sonnenstand)
- Begrenzte öffentlich verfügbare, unabhängige Testdaten und Langzeiterfahrungen
- Insektennetz kann je nach Temperatur/Leistung die Luftzufuhr minimal dämpfen
- Keine ausgewiesenen Zusatzfeatures wie verstellbare Visierwinkel, GoPro/Light-Mount oder magnetischer Verschluss erwähnt
Fazit & Empfehlungen
Der Bollé Adapt Pure MTB-Helm kombiniert MIPS und AVID Progressive EPS mit einer leichten Dual-In-Mold-Konstruktion und guter Belüftung. Das Click-to-Fit-System erleichtert die Feinanpassung, während das integrierte Insektennetz zusätzlichen Komfort bietet. Die feste Visiereinstellung begrenzt jedoch die Flexibilität bei Goggle-Management und Sonnenanpassung. Aufgrund begrenzter unabhängiger Test- und Langzeitdaten ist die Performance-Einordnung vorsichtig. Insgesamt ein solider Trail-Helm mit Sicherheits- und Nachhaltigkeitsfokus für abwechslungsreiche Offroad-Fahrten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB- und Trail-Fahrerinnen und -Fahrer, die einen leichten, gut belüfteten Helm mit MIPS und nachhaltigem Materialfokus suchen. Besonders passend für XC/Downcountry bis moderates Trailriding. Weniger ideal für aggressive Enduro-Einsätze oder Nutzer, die ein verstellbares Visier und umfangreiche Zubehörmontagen priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.