Bewertung und Empfehlungen für Bollé Stance Pure Stadthelm
Vorteile
- Geringes Gewicht für einen Cityhelm (ca. 250 g, M ca. 280 g mit MIPS-Variante)
- In-Mold-Schalenkonstruktion (Polycarbonat) mit sauberem Finish
- Höhenverstellbares Click-to-Fit Anpassungssystem mit griffigem Verstellrädchen für stabilen Sitz
- Optionale Sicherheitsfeatures: MIPS-Variante verfügbar; reflektierende Elemente; optionale LED am Verstellsystem
- Gute Alltags-Praxisfeatures: integriertes Insektennetz, abnehmbares Visier, mehrere Größen (S–L)
- Ausgeprägte Belüftungsöffnungen für stadt- und trekkingtypische Geschwindigkeiten
Nachteile
- Basisversion ohne Rotationsaufprallschutz (MIPS nur als separate Variante)
- Keine Angabe zu NTA 8776 (S-Pedelec/E-Bike-Speed) – vermutlich nicht zertifiziert
- LED nicht integriert, nur optionales Zubehör
- Keine verlässlichen Daten zu Crash-/Sicherheitszertifikaten über EN 1078 hinaus verfügbar
Fazit & Empfehlungen
Leichter, gut belüfteter Cityhelm mit praxisnahen Alltagsfeatures wie Insektennetz, reflektierenden Elementen und optionaler Rück-LED. Die Passform ist durch das höhenverstellbare Click-to-Fit-System breit anpassbar. Wer zusätzlichen Rotationsaufprallschutz möchte, sollte gezielt zur MIPS-Variante greifen. Fehlende Angaben zur NTA-8776-Zertifizierung und das Fehlen einer integrierten Beleuchtung in der Standardversion sind die Hauptabstriche. Insgesamt ein solider, alltagstauglicher Stadthelm mit optionaler Sicherheitserweiterung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, City- und Freizeitradeln sowie Trekkingtouren auf Asphalt und leichten Wegen. Sinnvoll für Fahrer, die geringes Gewicht, einfache Anpassung und bessere Sichtbarkeit im Stadtverkehr schätzen. Für S-Pedelec/hohe Geschwindigkeiten nur geeignet, falls eine entsprechende Zertifizierung vorliegt (nicht bestätigt). Für technisch anspruchsvolle MTB- oder Gravel-Einsätze weniger passend.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.