Bewertung und Empfehlungen für Bompar Ptfe Schmiermittel 1l
Vorteile
- PTFE‑Zusatz kann Reibung und Verschleiß unter Grenzschmierung reduzieren (4‑Kugel‑EP‑Test: 2530 N).
- Breiter Temperatureinsatzbereich (−50 °C bis +250 °C) und gute chemische Beständigkeit (Salz, Seeluft, schwache Säuren/Laugen).
- Silikonfrei – kompatibel mit Lackierarbeiten und Bremskomponenten.
- Gute Korrosionsprotektion durch mineralölbasierte Formulierung; geeignet für nasse Bedingungen und rostgefährdete Umgebungen.
- Große 1‑Liter‑Menge praxistauglich für Werkstätten und Vielnutzer.
Punkte zum Abwägen
- Aerosolapplikation ist unpräzise für Fahrradketten, führt zu Overspray, höherem Verbrauch und potenzieller Verschmutzung.
- Öl/PTFE‑Lube zieht Schmutz an; Kette wird im Vergleich zu Wachs‑/Trockenschmierstoffen schneller schwarz und verschleißt in staubigen Bedingungen schneller.
- Hoher VOC‑Gehalt (65 %) und sehr niedriger Flammpunkt (< 0 °C): nur gut belüftet anwenden, Brandschutz beachten.
- 1‑Liter‑Spraydose unhandlich für feindosierte Kettenpflege; nicht nachfüll- oder tropffähig.
- Keine unabhängigen, breit verfügbaren Testergebnisse speziell zu diesem Produkt; Performance im Rad‑Kontext nur aus Spezifikationen ableitbar.
Fazit & Empfehlungen
Mineralöl-/PTFE‑Aerosol mit ordentlicher EP‑Leistung und hoher Korrosionsbeständigkeit. Für robuste Alltagsanwendungen und feuchte Bedingungen zweckmäßig, jedoch wegen Aerosolauftrag und Schmutzhaftung bei Ketten weniger sauber als moderne Wachsformulierungen. Sinnvoll für Vielnutzer/Werkstätten, die eine universelle, silikonfreie Schmierung suchen; weniger optimal für performance‑orientierte oder besonders saubere Kettenpflege.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Alltags- und Pendlerfahrräder in nassen/korrosiven Umgebungen, sowie für Werkstätten zur allgemeinen Schmierung beweglicher Fahrradteile (Schaltwerks- und Bremsenlagerungen, Züge/Hüllen, Pedalgewinde, Scharniere). Weniger geeignet für staubige MTB‑Einsätze, Indoor‑Training oder Nutzer, die höchste Kettensauberkeit wünschen; dort sind wachsbasierte Tropfschmierstoffe oder Kettenwachse oft vorteilhafter.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.