Bewertung und Empfehlungen für Bryton Rider 15 Neo C Fahrradcomputer
Vorteile
- Leicht (ca. 51 g) und kompakt; 2-Zoll-HTN-LCD mit guter Kontrastdarstellung
- Mehrband-GNSS-Unterstützung (GPS, Galileo, QZSS) und barometrischer Höhenmesser für verlässlichere Höhen- und Geschwindigkeitsdaten
- Bis zu 16 Stunden Akkulaufzeit; IPX7-Wasserschutz
- Bluetooth-Sensorunterstützung für Geschwindigkeit/Trittfrequenz/Herzfrequenz; „C“-Bundle inkl. Trittfrequenzsensor
- Automatische Synchronisation mit Bryton Active App sowie Strava/TrainingPeaks/Relive; Smartphone-Benachrichtigungen
- Einfache Bedienung über 3 Tasten; bis zu 4 Datenfelder pro Seite und 5 Seiten
Punkte zum Abwägen
- Kein ANT+ und keine Leistungsmesser-Unterstützung; eingeschränkte Sensor-/Zubehör-Kompatibilität
- Kein Karten-/Turn-by-Turn-Navigation; nur Orientierungsmodus (Richtung)
- Segment-Display limitiert die Darstellung (z. B. Grafiken/Detailseiten nicht möglich)
- Micro-USB statt USB‑C
- Berichte über gelegentliche App-/Bluetooth-Pairing-Probleme und teilweise langsame GNSS-Fixzeiten in schwierigem Empfang (Wald, enge Täler)
- Nur zwei Fahrradprofile; begrenzte Datenseiten- und Feldanzahl
Fazit & Empfehlungen
Der Bryton Rider 15 Neo C ist ein einfacher, zuverlässiger GPS-Fahrradcomputer mit barometrischer Höhenmessung und solider Akkulaufzeit. Er deckt Kernmetriken ab und synchronisiert stabil zu gängigen Plattformen. Einschränkungen liegen in der fehlenden ANT+- und Powermeter-Unterstützung, dem segmentierten Display ohne Karten sowie gelegentlichen App-/Bluetooth-Themen laut Nutzerfeedback. Für Basis-Tracking und Pendeln bietet er eine funktionale Lösung, für strukturierte Trainings oder Navigation gibt es geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Einsteiger und Pendler, die grundlegende Fahrdaten (Geschwindigkeit, Distanz, Zeit, Höhe) mit optionalen BLE-Sensoren erfassen möchten und keine Routenführung oder Leistungsdaten benötigen. Sinnvoll für Straßen- und Fitnessfahrten, einfache Touren und Alltagsnutzung bei jedem Wetter; weniger geeignet für Trainings mit Wattmessung oder Navigationsanforderungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.