Bewertung und Empfehlungen für Burgtec Steckachse HR für Santa Cruz 173,7
Vorteile
- Passgenaue Spezifikation für viele Santa-Cruz-Heckaufnahmen (Länge 173,7 mm, M12 × 1,0, Gewindelänge 15 mm)
- Hebelloses Design: keine hervorstehenden Teile, geringeres Hängerisiko an Vegetation/Schutznetzen
- 7075-Aluminium: hohe Festigkeit bei geringem Gewicht
- 6-mm-Inbusaufnahme (beidseitig) erleichtert Handhabung und Notfall-Demontage
- Saubere Klemmung, solide Steifigkeit und zuverlässiger Halt bei korrektem Drehmoment
- Anodisierte Oberfläche bietet guten Korrosionsschutz
Nachteile
- Werkzeugpflichtig (kein Schnellspanner) – langsamerer Laufradwechsel unterwegs
- Kompatibilität strikt: nur für Rahmen/Naben mit M12 × 1,0 und geforderter Achslänge/Gewindelänge geeignet
- Innensechskant kann bei Überdrehmoment ausrunden; präzises Drehmoment und passender Schlüssel nötig
- Alu-Gewinde kann bei Trockenmontage zu Knarz/Galling neigen – Montagepaste/Anti-Seize empfohlen
Fazit & Empfehlungen
Präzise gefertigte, hebellose Hinterrad-Steckachse aus 7075-Aluminium für Santa-Cruz-Rahmen mit M12 × 1,0 und 173,7 mm Achslänge. Bietet eine aufgeräumte Optik, gute Steifigkeit und zuverlässige Klemmung. Der Haupt-Nachteil ist der werkzeugpflichtige Ausbau und die strikt einzuhaltende Kompatibilität (Länge/Gewindesteigung/Gewindelänge). Für Fahrer, die eine robuste, sichere und schlanke Lösung bevorzugen, ist sie eine stimmige Wahl; wer werkzeuglose Wheel-Ups bevorzugt, sollte eine Hebelachse wählen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Ersatz- oder Upgrade-Steckachse für Santa-Cruz-MTBs (Trail/Enduro/Gravity), wenn eine schlanke, hebellose Lösung mit 6-mm-Inbus bevorzugt wird. Weniger geeignet für Nutzer, die häufig werkzeuglos Laufräder wechseln möchten oder unsichere Kompatibilität zu Rahmen-/Dropout-Spezifikationen haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.