Bewertung und Empfehlungen für Burgtec Xpress Carbon Sattelstütze


Burgtec Xpress Carbon Sattelstütze



Vorteile

  • Robuste, CNC-gefräste Sattelklemmung mit präziser Verstellung
  • 0 mm Offset für zentrale Sitzposition – vorteilhaft im Downhill-Einsatz
  • Verfügbare Durchmesser 30,9 mm und 31,6 mm für gängige MTB-Rahmen
  • Kurze Länge (300 mm) erleichtert tiefe Sattelposition bei DH/ Bikepark
  • Carbon-Option mit spürbarer Vibrationsdämpfung im Vergleich zu Alu
  • Einfache, wartungsarme Lösung gegenüber Dropper-Posts

Nachteile

  • Kein Dropper – keine Höhenverstellung während der Fahrt; für Trail/Enduro oft unpraktisch
  • 300 mm Länge bietet begrenzten Verstellbereich und kann für große Fahrer zu kurz sein
  • Gewicht (~224 g) für eine 300-mm-Carbonstütze nicht Klassenbestwert
  • Mögliche Einschränkungen bei Kompatibilität mit ovalen Carbon-Sattelstreben (prüfpflichtig)
  • Carbon erfordert sorgfältige Montage (Drehmoment, Montagepaste) und kann empfindlicher gegen Klemmbelastung sein

Fazit & Empfehlungen

Die Burgtec Xpress Post ist eine kurze, starre Sattelstütze mit 0 mm Offset für den Gravity-Einsatz. Sie punktet mit solider CNC-Klemmung, gängigen Durchmessern und optionaler Carbon-Dämpfung. Gegenüber Dropper-Stützen bietet sie Einfachheit und Zuverlässigkeit, verzichtet jedoch auf Höhenverstellung und hat einen begrenzten Verstellbereich durch die kurze Länge. Geeignet für DH- und Bikepark-Fahrer, weniger für vielseitige Trail-Einsätze.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am sinnvollsten für Downhill- und Bikepark-Bikes, wo eine tiefe, fixe Sattelposition bevorzugt wird. Für Trail/All-Mountain/Enduro nur geeignet, wenn bewusst auf eine Dropper-Stütze verzichtet wird und die 300-mm-Länge zum Rahmen/Fahrer passt.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER