Bewertung und Empfehlungen für Busch + Müller 2C LED Rücklicht mit StVZO-Zulassung
Vorteile
- StVZO-konform mit integrierter K‑Großflächen‑Rückstrahler (erhöht passive Sichtbarkeit)
- Gleichmäßige Ausleuchtung durch LineTec‑Streifenlicht (gute Erkennbarkeit aus der Distanz)
- Für Gepäckträger mit 50/80 mm Lochabstand geeignet (breite Kompatibilität)
- Integrierter Li‑Ion‑Akku mit USB‑Ladefunktion und Kapazitätsindikator (kein Batteriewechsel nötig)
- Solide, vibrationssichere Gepäckträgermontage; unauffälliges, flaches Gehäuse
Punkte zum Abwägen
- Micro‑USB statt USB‑C (veralteter Anschluss)
- Seitliche Sichtbarkeit geringer als bei Modellen mit umlaufender Optik
- Kein Bremslicht/Tagfahr‑ oder Helligkeitssensor
- Akku nicht nutzerseitig wechselbar
- Vereinzelt Berichte über Ladeport‑/Wasserinfiltration bei starkem Regen sowie Langzeit‑Haltbarkeit des Akkus
- Nur für Gepäckträger‑Montage geeignet (keine Sattelstützen‑Option)
- Kein Blinkmodus (StVZO‑bedingt; für manche Nutzer Nachteil)
Fazit & Empfehlungen
Solides, StVZO‑zugelassenes Gepäckträger‑Rücklicht mit homogener Lichtlinie und integriertem Reflektor. Es bietet zuverlässige Alltags‑Sichtbarkeit und einfache USB‑Ladung, hat jedoch Einschränkungen bei seitlicher Sicht, Anschlusstandard (Micro‑USB) und Zusatzfunktionen. Für Pendler mit Träger‑Setup eine zweckmäßige, unaufdringliche Lösung; wer USB‑C, Bremslicht oder erweiterte Sichtwinkel sucht, findet bessere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Alltags‑, Pendel‑ und City‑Einsatz mit Gepäckträger, wenn StVZO‑Konformität, integrierter Reflektor und unkompliziertes USB‑Laden wichtig sind. Weniger ideal für Nutzer, die maximale seitliche Sichtbarkeit, USB‑C, Bremslichtfunktionen oder alternative Montagen (ohne Träger) benötigen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.