Bewertung und Empfehlungen für Busch + Müller Einarmiger Aluminium-Lenkerhalter
Vorteile
- Leichtes, steifes Aluminium (ca. 37–40 g) mit korrosionsbeständiger Oberfläche
- Kompatibel mit 25,4 mm und 31,8 mm (mit Ausgleichsstück) sowie eigener 35-mm-Variante
- Geteilte Klemmschelle erleichtert die Montage ohne Demontage von Griffen/Anbauten
- Stufenlos einstellbarer vertikaler Winkel zur präzisen Ausrichtung des Lichtkegels
- Positioniert Frontleuchten zentral vor dem Vorbau – gute Kabel- und Lenkerfreiheit
- Kompatibel mit gängigen StVZO-/B+M-Leuchten mit M6-/10‑mm-Befestigungsstandard
- Sehr kompakte, aufgeräumte Lösung für Dynamo- und E‑Bike-Frontlichter
Nachteile
- Einarmiges Design kann mit schweren/langen Leuchten auf ruppigen Strecken zu Verdrehen führen (insb. bei Nutzung der 31,8‑Reduzierhülse)
- Begrenzte seitliche Verstellmöglichkeit; Feinausrichtung nach links/rechts nur über Lenkerposition möglich
- Kann mit bereits montierten Out‑Front‑Computerhaltern oder engen Vorbauten kollidieren
- Nicht für Actioncams/hohe Zusatzlasten ausgelegt
- Erfordert Leuchten/Adapter mit passendem M6-/Laschenanschluss; nicht universell für alle Geräte
Fazit & Empfehlungen
Solider, sehr leichter Lenkerhalter aus Aluminium zur zentralen Montage von StVZO‑Frontleuchten vor dem Vorbau. Er bietet gute Einstellbarkeit und Kompatibilität zu gängigen Lenkerdurchmessern. In der Praxis überzeugt er an Stadt‑ und Tourenrädern; bei schweren Lampen oder stark vibrierenden Offroad‑Einsätzen kann es zu Verdrehen kommen, insbesondere mit Reduzierhülse. Für aufgeräumte Beleuchtungs-Setups eine funktionale Lösung mit überschaubaren Einschränkungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für City-, Pendel- und Tourenräder (Dynamo- oder E‑Bike‑Frontlichter) mit 25,4/31,8/35‑mm-Lenkern, wenn eine zentrale, aufgeräumte Lichtposition vor dem Vorbau gewünscht ist. Weniger geeignet für sehr schwere Leuchten, grobes MTB‑Gelände oder Setups mit dicht belegtem Cockpit/Out‑Front‑Halter.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.