Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Bora Ultra Wto 45 Team Edition C23 Cl Disc Tubeless Rennrad Laufradsatz


Campagnolo Bora Ultra Wto 45 Team Edition C23 Cl Disc Tubeless Rennrad Laufradsatz



Vorteile

  • Sehr gutes Allround-Aero-Profil (45 mm) mit spürbar stabiler Performance bei Seitenwind
  • Breite, gehakte Felge (23 mm innen) optimiert für 28–32 mm Reifen; sehr guter Tubeless-Betrieb (2-Way Fit)
  • Sehr niedriges Systemgewicht (~1325 g) für die Felgenhöhe; hohe Antrittssteifigkeit (G3-Einspeichung)
  • CULT-Keramiklager mit sehr geringer Reibung; lange Laufzeiten bei korrekter Pflege
  • Handgefertigte H.U.L.C.-Carbonfelge mit C-LUX-Finish; exzellente Rundlauf- und Fertigungsqualität
  • Innenliegende Mo-Mag-Nippel und aero-elliptische Speichen reduzieren Luftwiderstand
  • Center-Lock/AFS-Scheibenbremsstandard; N3W-Freilauf für Campagnolo 11/12/13-fach (wechselbarer Freilaufkörper erhältlich)

Nachteile

  • Innenliegende Nippel erschweren Wartung/Truing unterwegs; spezielles Werkzeug/Know-how erforderlich
  • Proprietäre Speichen/Nippel und G3-Muster erhöhen Serviceabhängigkeit von Fachhändlern
  • N3W ab Werk limitiert Kassettenwahl; HG/XDR erfordern separaten Freilaufkörper
  • Sehr hoher Preis im Vergleich zu Konkurrenz mit ähnlicher Leistung
  • CULT-Lager benötigen sorgfältige Wartung bei Nässe (Öl statt Fett); nicht ideal für Vernachlässigung
  • Center-Lock only; keine 6-Loch-Option
  • Seitenwind bleibt bei 45 mm spürbar (wenn auch gut kontrollierbar)

Fazit & Empfehlungen

Hochwertiger, aerodynamisch effizienter Disc-Laufradsatz mit moderatem Profil, sehr geringem Gewicht und exzellenter Fertigungsqualität. Optimiert für moderne 28–32 mm Reifen und Tubeless-Betrieb, mit sehr niedriger Lagerreibung und hoher Steifigkeit. Trade-offs sind serviceintensive interne Nippel, proprietäre Teile und eingeschränkte Kassettenkompatibilität ab Werk. Geeignet als Top-End-Allrounder für ambitionierte Fahrer, die maximale Performance und Verarbeitungsqualität priorisieren.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Leistungsorientierte Rennradfahrer und Wettkampfeinsätze auf der Straße, besonders für schnelle Gruppenfahrten, hügeliges bis welliges Terrain und Allround-Aero-Anwendungen mit 28–32 mm Tubeless-Reifen. Weniger geeignet für Nutzer, die einfache Eigenwartung (externe Nippel) oder maximale Kassettenkompatibilität ohne Freilaufwechsel wünschen, sowie für Offroad/Gravel-Einsätze.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER