Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Bora WTO 35 C23 Disc Center Lock 28" Laufradsatz
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~1370 g) für ein Disc-Carbon-Laufrad mit 23 mm Innenweite – gute Beschleunigung und Klettereigenschaften
- Breites C23-Felgenprofil (23 mm innen) optimiert die Reifenform für 28–32 mm Reifen; hoher Komfort und Stabilität in Kurven
- WTO-Tropfenprofil (35 mm) mit guter Aerodynamik und hoher Seitenwind-Stabilität – allround-taugliche Felgenhöhe
- Hochwertige USB-Keramiklager mit Cup‑&‑Cone-System: sehr niedrige Reibung, fein einstellbar und gut wartbar
- 2‑Way Fit (gehookte Felge): kompatibel mit Clincher und Tubeless; höhere Druckbandbreite als hookless-Systeme
- G3-Speichenmuster erhöht Torsionssteifigkeit und Brems-/Antriebs-Lastverteilung an Disc-Systemen
- Sehr saubere C‑LUX-Felgenoberfläche; Mo-Mag-Innennippel mit Selbstsicherung reduzieren aerodynamische Störungen
- Kompatible Freilaufoptionen (N3W, HG, XDR) und 12×100/12×142-Standards – breite Bike-Kompatibilität
- Maximales Systemgewicht 115 kg – solide Reserven für Training und sportliches Fahren
Nachteile
- Proprietäre Speichen/Nippel (Mo‑Mag, G3) erschweren Ersatzbeschaffung unterwegs; Service vorzugsweise über Fachhändler
- Berichte über straffen Sitz mancher Reifen auf 2‑Way‑Fit-Felgen – Montage kann schwerer sein
- Cup‑&‑Cone-Lager benötigen gelegentliche Nachstellung/Service im Vergleich zu gekapselten Industrielagern
- Hohe Anschaffungskosten im Vergleich zu konkurrenzfähigen Aero-Allround-Laufrädern
- Maximale Reifenbreiten bis 48 mm sind möglich, aerodynamisch aber klar für 28–32 mm optimiert (begrenzter Nutzen für breites Gravel)
Fazit & Empfehlungen
Der Campagnolo Bora WTO C23 35 Disc ist ein hochwertiger Allround-Laufradsatz mit moderner 23‑mm-Innenweite, sehr gutem Verhältnis aus Gewicht, Steifigkeit und Aerodynamik sowie hervorragend laufenden USB-Lagern. Die 35‑mm-Höhe bietet spürbare Aero‑Vorteile bei gleichzeitig hoher Seitenwind-Ruhe. Wartungsfreundliches Cup‑&‑Cone-Design und 2‑Way‑Fit erhöhen die Einsatzbandbreite. Einschränkungen betreffen die proprietären Speichen/Nippel, die teure Ersatzteilversorgung und eine teils straffe Reifenmontage. Für Fahrer, die primär 28–32‑mm‑Reifen auf der Straße bewegen und eine ausgewogene Performance suchen, ist dies ein sehr leistungsfähiger Laufradsatz.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für ambitionierte Rennradfahrer und Performance-orientierte Allrounder, die einen leichten, aerodynamisch effizienten und Seitenwind-unempfindlichen Disc-Laufradsatz für 28–32 mm Reifen suchen. Ideal für hügelige bis bergige Strecken, schnellen Endurance-Einsatz, Trainings- und Rennbetrieb auf Straße; bedingt tauglich für leichten Schotter mit breiteren Reifen, primär jedoch als Road-Setup konzipiert.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.