Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Bora Wto 60 2-way Fit Carbon Rennrad Laufradsatz
Vorteile
- Ausgeprägte Aerodynamik durch 60‑mm-WTO-Profil; gute Seitenwind-Stabilität laut Tests und Nutzerberichten
- 2‑Way‑Fit (Hooked): echte Tubeless- und Clincher‑Kompatibilität, einfache Reifenmontage mit mitgeliefertem Ventil-/Reifenheber‑Zubehör
- USB-Keramiklager (Campagnolo cup‑and‑cone) laufen sehr leicht und sind justier-/wartbar; langlebige Naben
- AFS/Centerlock‑Bremsscheibenaufnahme; 12×100/12×142 Achsstandard für Disc-Road weit verbreitet
- Steifes Laufradset mit effizienter Kraftübertragung (G3‑Einspeichung, 24/24 Aero‑Stahlspeichen)
- Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit werden in Reviews und Foren vielfach positiv hervorgehoben
Punkte zum Abwägen
- Innenweite 19 mm ist nach heutigem Maßstab schmal; weniger optimal für 30–32‑mm Reifen mit sehr niedrigem Druck
- Gewicht (~1590 g) nicht Klassenführend für 60‑mm Aero-Disc-Laufräder
- Proprietäre Speichen/Nippel und campagnolospezifische Technik (cup‑and‑cone, G3) erschweren Ersatz/Service außerhalb spezialisierter Händler
- Freilauf-/Kassetten-Optionen müssen genau gewählt werden (HG11, XDR/12‑fach, Campagnolo N3W); nicht jede Variante liegt immer bei
- Preisniveau hoch im Vergleich zu einigen Konkurrenz-Aero-Laufrädern mit ähnlicher Performance
Fazit & Empfehlungen
Der Campagnolo Bora WTO 60 2‑Way‑Fit Disc ist ein hochwertiger Aero-Laufradsatz mit sehr guter Seitenwind-Stabilität, effizienter Steifigkeit und leichtlaufenden USB‑Lagern. Er spielt seine Stärken bei Tempoeinsätzen, Zeitfahren und schnellen Trainings-/Renneinsätzen aus, insbesondere mit 25–28‑mm Reifen. Die 19‑mm Innenweite und das im Klassenvergleich durchschnittliche Gewicht sind Nachteile gegenüber moderneren, breiteren und teils leichteren Alternativen. Die Servicefreundlichkeit ist gut, erfordert jedoch campagnolospezifisches Know-how und Teileauswahl (Freilaufkörper). Insgesamt eine leistungsstarke, haltbare Aero-Option für Fahrer mit Fokus auf Geschwindigkeit auf der Straße.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Rennradfahrer und Triathleten, die auf flachen bis welligen Strecken maximale Aero-Effizienz suchen, primär mit 25–28‑mm Reifen. Weniger ideal, wenn breite 30–32‑mm Reifen, minimierte Drücke oder das geringstmögliche Systemgewicht Priorität haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.