Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Bremsgummis Veloce Modell 2007-2017


Campagnolo Bremsgummis Veloce Modell 2007-2017



Vorteile

  • Passgenaue Campagnolo‑Cartridge‑Einlagen für Alu‑Felgen; einfache Montage mit Sicherungsschraube
  • Solide Trockenbremsleistung mit gut dosierbarer Modulation
  • Allwetter‑Universalbelag; funktioniert bei Nässe besser als sehr harte OEM‑Mischungen
  • Kompatibel mit vielen Campagnolo Skeleton‑Felgenbremsen der späten 2000er Jahre (Veloce/Mirage/Xenon)
  • Geringe Neigung zu Quietschen bei korrektem Toe‑In

Nachteile

  • Nur für Campagnolo‑Cartridge‑Halter; nicht Shimano/SRAM‑kompatibel
  • Nassbremsen und Felgenverschleiß nicht auf Top‑Niveau im Vergleich zu Premium‑Mischungen (z. B. SwissStop BXP, Kool‑Stop Salmon)
  • Nicht für Carbon‑Felgen geeignet
  • Uneinheitliche Angaben zur Modellkompatibilität (Veloce 2007–2017 vs. Mirage/Xenon 2007–2010) können zu Verwechslungen führen
  • Verschleiß kann bei nassen, sandigen Bedingungen deutlich steigen

Fazit & Empfehlungen

Campagnolo‑Bremsgummis für Alu‑Felgen mit solider Allround‑Performance und sauberer Passform in Campagnolo‑Cartridge‑Halterungen. Sie liefern gute Modulation und ordentliche Bremskraft im Trockenen sowie brauchbare Ergebnisse im Nassen, bleiben jedoch hinter führenden Aftermarket‑Belägen bei Nässe und Haltbarkeit zurück. Die Kompatibilität ist auf Campagnolo‑Caliper der betreffenden Baujahre beschränkt; unklare Jahresangaben im Angebot erfordern einen Check des eigenen Bremskörpers. Insgesamt eine zweckmäßige OEM‑nahe Option für Campagnolo‑Rim‑Brake‑Setups auf Alu‑Felgen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Rennradfahrer mit Campagnolo‑Felgenbremsen (Skeleton‑Ära) und Alu‑Felgen, die einen zuverlässigen Allround‑Bremsbelag für Training, Pendeln und Allwetterfahrten suchen. Nicht geeignet für Carbon‑Felgen oder Systeme außerhalb der Campagnolo‑Cartridge‑Halter.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER