Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Bremszug
Vorteile
- Edelstahl-Innenzug (1,6 mm) mit glatter Oberfläche reduziert Reibung und Korrosion im Vergleich zu verzinkten Zügen
- Campagnolo-spezifischer Bremsnippel (Road/„Pear“-Typ) passt zu Campagnolo Ergopower-Bremshebeln
- Solide Bremszughüllen (≈5 mm, spiralförmig gewickelt) sind druckfest und für Bremslasten geeignet
- Vorgedehnte bzw. „slick“-Ausführung minimiert Nachdehnung nach der Montage und erhält eine konstante Hebelübersetzung
- 10er-Pack erleichtert vorausschauende Wartung für mehrere Serviceintervalle oder mehrere Bikes
Punkte zum Abwägen
- Kompatibilität: Passt nicht zu MTB-Bremshebeln mit Barrel-/Tonnennippel; bei Nicht-Campagnolo-Roadhebeln vorab Kopfgeometrie prüfen
- Beschichtete Low-Friction-Varianten (falls vorhanden) können je nach Ausführung im Langzeiteinsatz Beschichtungsabrieb zeigen
- 1,6‑mm-Züge können in älteren oder engen Zugführungen/Hüllen mehr Reibung erzeugen als 1,5‑mm-Züge
- Begrenzte Mehrwerte gegenüber hochwertigen Drittanbieter-Systemen (z. B. Jagwire/Shimano) bei ähnlicher Materialqualität
Fazit & Empfehlungen
Hochwertige, rostbeständige Edelstahl-Bremszüge im Road-Standard mit Campagnolo-kompatibler Kopfgeometrie und druckfester Bremszughülle. Die Kombination aus glatter Oberfläche, vorgedehnter Ausführung und stabiler Hülle liefert zuverlässige Modulation und konstante Bremskraft. Hauptnutzen liegt in passgenauer Kompatibilität und solider Langlebigkeit; funktional ähnlich zu etablierten Premium-Alternativen, mit Augenmerk auf die korrekte Nippel- und Durchmesserkompatibilität.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennräder mit Campagnolo-Bremssystemen und Road-Bremshebeln (Pear-Nippel). Optimal für regelmäßige Wartung, Austausch verschlissener Züge und zuverlässige Bremsperformance bei Training, Wettkampf und Alltagsnutzung. Nicht für MTB-Bremshebel mit Barrel-Nippel ausgelegt.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.