Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Ekar GT 13-fach Kette mit Kettenschloss
Vorteile
- Spezifisch auf Campagnolo Ekar/Ekar GT 1x13 abgestimmt (4,9 mm), dadurch präzise Schaltfunktion im vorgesehenen System
- Nickel‑Teflon‑Beschichtung für erhöhte Korrosions- und Verschleißresistenz sowie ruhigeren Lauf
- Gewicht um 242 g (117/118 Glieder) ist für 13‑fach kettenüblich und für Gravel zweckmäßig
- C‑Link Schnellverschluss verfügbar; alternativ klassische Pin‑Montage für dauerhafte Verbindung
- Mehrere Längenvarianten (117/118/123/124 Glieder) erleichtern Setup bei unterschiedlichen Kettenstrebenlängen und Übersetzungen
Nachteile
- Nur für Campagnolo 13‑fach ausgelegt; geringe bis keine Cross‑Kompatibilität mit anderen Antrieben
- C‑Link laut Hersteller in der Regel als Einmalverschluss vorgesehen; kann Wartung/Wachsen verkomplizieren
- Pin‑Montage erfordert spezielles Campagnolo‑Werkzeug und korrekte Verpressung
- Ersatzteilverfügbarkeit und Preise im Campagnolo‑Ökosystem tendenziell höher
- Begrenzte unabhängige Langzeitdaten speziell zur GT‑Variante vorhanden
Fazit & Empfehlungen
Die Ekar GT 13‑fach Kette ist eine systemkonforme Wahl für Campagnolo Ekar/Ekar GT Antriebe und bietet passende Breite, Beschichtung und verfügbare Längen für zuverlässige Schaltperformance im Gravel‑Einsatz. Der praktische C‑Link erleichtert die Montage, während die Pin‑Option eine dauerhafte Verbindung ermöglicht. Trade‑offs sind die geringe Systemkompatibilität, ein meist nur einmal verwendbarer Schnellverschluss, erforderliches Spezialwerkzeug bei Pin‑Montage sowie begrenzte unabhängige Langzeitdaten zur GT‑Variante.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Gravel‑Fahrer mit Campagnolo Ekar oder Ekar GT, die eine originalkompatible 13‑fach Kette in passender Länge benötigen. Geeignet für Allwetter‑Einsatz und gemischtes Terrain. Nicht geeignet für Shimano/SRAM‑Antriebe.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.