Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Ekar Schaltwerk 13-fach
Vorteile
- Gezielt für Gravel: Robuste, gedämpfte Kupplung (mit Lock‑Funktion) stabilisiert die Kette auf rauem Terrain.
- Präzise Indexierung: 2D‑Parallelogramm führt die Kette zuverlässig über 13 Ritzel; Schaltpräzision wird in Praxistests positiv bewertet.
- Kompatibel mit allen Ekar‑Kassetten (9–36, 9–42, 10–44) mit nur einem Schaltwerksdesign; max. 44 Zähne.
- Wettbewerbsfähiges Gewicht (~275 g) im Vergleich zu Gravel‑Schaltwerken ähnlicher Klasse.
- Materialmix (CF‑verstärktes Polyamid, 7075/6082 Alu, Edelstahlschrauben) zielt auf hohe Steifigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Clutch‑Service/Entspannung via Lock erleichtert Laufradwechsel im Gelände.
Nachteile
- Systembindung: Nur mit Campagnolo Ekar 13‑fach (Schalthebel, Kassette, Kette) kompatibel; N3W‑Freilauf erforderlich – eingeschränkte Nachrüstbarkeit.
- Teile- und Serviceverfügbarkeit regional begrenzt; Ersatzteile teils schwerer zu bekommen als bei Shimano/SRAM (häufige Nutzerkritik).
- 9‑Zähne‑Ritzel (bei 9‑36/9‑42) kann unter hoher Last geringere Effizienz und erhöhten Verschleiß aufweisen; Gangabstufung erfordert Eingewöhnung.
- Feinabstimmung bei der Montage sensibel; korrekte Kettenlänge und Zugspannung sind entscheidend für beste Performance.
Fazit & Empfehlungen
Das Campagnolo Ekar 13‑fach Schaltwerk ist ein leichtes, robustes Gravel‑Schaltwerk mit effizienter Kettenkontrolle und präziser Indexierung über 13 Ritzel. Es deckt alle Ekar‑Kassetten bis 44 Zähne ab und ist damit für steile, gemischte Strecken gut gerüstet. Die Haupttrade‑offs sind die strikte Systembindung an Ekar 13‑fach (inkl. N3W‑Freilauf) sowie teils eingeschränkte Teile‑/Serviceverfügbarkeit. Für Nutzer innerhalb des Ekar‑Systems bietet es eine leistungsfähige, geländetaugliche Lösung mit geringem Gewicht und stabiler Schaltperformance.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Gravel- und Allroad‑Einsätze mit mechanischem 1x‑Antrieb im Ekar‑Ökosystem. Geeignet für Fahrer, die präzises, robustes Schalten und große Bandbreite (bis 10–44 bzw. 9–42) wünschen. Weniger geeignet für Nutzer, die markenübergreifende Kompatibilität oder einfache Teileverfügbarkeit priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.