Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Ekar Scheibenbremse hydr. Ergopower Schalt-/Bremsgriff 13-fach
Vorteile
- Sehr gute Bremsmodulation und Dosierbarkeit; zuverlässig auf langen Abfahrten laut unabhängigen Tests (u. a. BikeRadar, Road.cc).
- Hydraulische 2-Kolben-Flat-Mount-Bremse mit Mineralöl: wartungsarm und unempfindlicher als DOT-Flüssigkeiten.
- Ergopower-Hebel mit griffiger Haptik, Reach-Adjust per Schraube; gute Kontrolle im Gelände.
- Mechanische 13-fach-Schaltung mit präzisem, definiertem Schaltgefühl; kompatibel mit Campagnolo Ekar 13-fach.
- Vormontierte/entlüftete Leitung (ca. 2000 mm) erleichtert die Installation.
- Solide Materialwahl (Alu-Hebel, Alu-Sattel, technopolymerer Griffkörper).
Punkte zum Abwägen
- Nur im Campagnolo-Ekar-Ökosystem einsetzbar; inkompatibel mit Shimano/SRAM-Zuganlenkungen und 12-fach-Systemen.
- Outright-Bremskraft etwas geringer als aktuelle Shimano/GRX- und teils SRAM-HRD-Systeme; 140-mm-Frontrotor kann für schwerere Fahrer/steile Abfahrten grenzwertig sein (häufige Empfehlung: 160 mm).
- Thumb-Paddle-Erreichbarkeit aus den Drops für kleine Hände/mit Winterhandschuhen teilweise eingeschränkt (trotz verbesserter Ergonomie).
- Spezielle DB-310-Beläge und Campagnolo-spezifische Kleinteile/Service-Tools; Ersatzteilverfügbarkeit örtlich teils eingeschränkt.
- Entlüftung und Service erfordern Campagnolo-spezifisches Verfahren/Kit; weniger Werkstatterfahrung als bei Shimano/SRAM verbreitet.
Fazit & Empfehlungen
Hydraulischer Campagnolo-Ekar Ergopower-Schalt-/Bremsgriff (13-fach) mit Flat-Mount-2-Kolben-Sattel, ausgelegt für das Ekar-Gravel-System. Starke Modulation, gute Ergonomie und sauberes Schaltgefühl stehen einer geringeren Maximalbremskraft gegenüber einigen Konkurrenzsystemen, einer klaren Systembindung an Ekar sowie teils eingeschränkter Teileverfügbarkeit. Eine passende, robuste Lösung für Ekar-Nutzer, die fein dosierbare Bremsen und mechanisches 13-fach-Schalten bevorzugen; für maximale Bremsleistung und breite Teileverfügbarkeit bieten Shimano/SRAM-Setups Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel-, Allroad- und Straßenbikes mit Flat-Mount-Aufnahme, die auf Campagnolo Ekar 13-fach setzen. Optimal für Fahrer, die viel Wert auf Modulation, präzise mechanische Schaltvorgänge und ergonomische Hebel legen. Für schwere Fahrer oder lange Alpenabfahrten vorn eher mit 160-mm-Rotor zu empfehlen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.