Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Griffgummis Athena / Veloce / Mirage Modell 1998
Vorteile
- Passgenau für Campagnolo Athena (1993–1998), Veloce (1993–1998), Mirage (1998) und Avanti (1998–1999); OEM-Teilenummer EC‑RE500
- Rutschhemmende Oberfläche für sicheren Griff bei Nässe und Schweiß
- Originalgetreue Ergonomie der 90er‑Ergopower-Hebel; kompakter Griffkörper geeignet für kleinere Hände
- Geringes Gewicht (ca. 53 g/Paar)
- Lieferung als Paar (links/rechts); Montage ohne Spezialwerkzeug möglich
Punkte zum Abwägen
- Gummimaterial neigt bei UV-/Ozon-Einfluss zu Alterung/Versprödung; geringere Lebensdauer als moderne Mischungen
- Straffe Passform: Risiko von Einrissen bei Montage ohne Erwärmen/Schmierhilfe (z. B. warmes Wasser/Talkum)
- Nicht kompatibel mit späteren Campagnolo Ultra‑Shift/Power‑Shift und anderen Ergopower-Generationen
- Weniger Dämpfung/Polsterung als moderne, voluminösere Hoods
- Begrenzte Farbwahl (nur schwarz)
Fazit & Empfehlungen
Originalgetreue Ersatz-Griffgummis für frühe Campagnolo-Ergopower-Modelle mit passgenauer Form und rutschhemmender Oberfläche. Sie erfüllen zuverlässig die Anforderungen an Haptik und Kontrolle klassischer 90er-Hebel, bieten jedoch weniger Dämpfung und weisen die üblichen Materialgrenzen von Gummi (Alterung, empfindliche Montage) auf. Geeignet zur funktionalen und ästhetischen Restaurierung, sofern die ausgewiesene Kompatibilität strikt beachtet und die Montage sorgfältig durchgeführt wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Empfohlen für Besitzer älterer Rennräder mit Campagnolo Athena/Veloce (1993–1998) sowie Mirage/Avanti (1998–1999), die Griffkomfort und Optik originalgetreu wiederherstellen möchten. Nicht geeignet für neuere Campagnolo-Hebelgenerationen oder Nutzer, die maximale Dämpfung und großvolumige Hoods bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.