Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Griffgummis Veloce / Athena / Centaur ab Modell 2011
Vorteile
- Original-Campagnolo-Teil (EC‑AT500) mit passgenauer Kompatibilität zu Powershift-Ergopower: Veloce ab 2011, Athena ab 2011, Centaur 2011–2014
- Gute Griffigkeit durch strukturierte Oberfläche, auch bei Nässe
- Erhältliche Farbvarianten (schwarz/weiß/rot) zur Anpassung an das Rad
- Geringes Gewicht (~52 g/Paar) und ergonomische Form wie ab Werk
- Einfache Montage ohne Spezialwerkzeug möglich (mit Montagehilfe wie warmer Seifenlösung)
Nachteile
- Strikt auf Powershift-Modelle beschränkt; nicht kompatibel mit Ultra-Shift (Chorus/Record/Super Record) oder Vor-2011/ab 2015 überarbeiteten Ergopower-Generationen
- Montage kann sehr straff sein; ohne Erwärmen/Schmierhilfe schwer aufzuziehen
- Gummi altert mit UV/Schweiß: potenziell klebrig oder rissanfällig nach längerer Nutzung
- Helle Farben (weiß) verfärben sich schneller und zeigen Schmutz deutlicher
- Verfügbarkeit je nach Farbe/Charge schwankend
Fazit & Empfehlungen
Original-Campagnolo Griffgummis EC‑AT500 für Powershift-Hebel bieten eine passgenaue, ergonomische Erneuerung mit guter Griffigkeit und geringem Gewicht. Die Leistung entspricht den OEM-Hauben; wesentliche Faktoren sind korrekte Modellkompatibilität und eine teils straffe Montage. Langzeitnutzung kann zu Alterung des Gummis führen, insbesondere bei hellen Farben. Für Besitzer der genannten Veloce/Athena/Centaur-Jahrgänge eine zweckmäßige, originalgetreue Ersatzlösung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer, die abgenutzte Hauben an Campagnolo Powershift-Ergopower (Veloce ab 2011, Athena ab 2011, Centaur 2011–2014) ersetzen möchten. Ideal für Alltags- und Trainingsbetrieb sowie längere Ausfahrten, wenn Grip und Original-Ergonomie erhalten werden sollen. Nicht geeignet für Ultra-Shift- oder neuere (ab 2015) Ergopower-Generationen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.