Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Hyperon Disc Center Lock 28" Laufradsatz
Vorteile
- Sehr niedriges Gewicht (ca. 1.340 g) für einen Disc-Allround-Laufradsatz – gute Kletter- und Beschleunigungswerte
- 37‑mm-Felgenhöhe bietet ausgewogene Mischung aus Seitenwindstabilität und moderater Aerodynamik
- 21‑mm Innenweite unterstützt moderne 25–32‑mm Reifenbreiten (auch darüber möglich) für Komfort und Grip
- 2‑Way Fit (Clincher & Tubeless Ready) – in der Praxis meist unkomplizierte Tubeless-Umrüstung ohne Felgenband nötig
- C-LUX-Oberfläche und H.U.L.C.-Layup stehen für sehr saubere Verarbeitung und geringes Harz-Übermaß
- Breite Freilaufkompatibilität (Campagnolo N3W mit Adapter, Shimano HG, SRAM XDR)
- Cup-and-cone-Lager sind leicht nachstell- und wartbar; gute Dichtungs- und Haltbarkeitseigenschaften
- Handeinspeichung, 2‑fach gekreuzt vorn und hinten – Fokus auf Alltagsstabilität und Komfort
Nachteile
- Runde Stahlspeichen sind aerodynamisch im Nachteil gegenüber bladed/elliptischen Speichen
- 37‑mm Profil klar unterlegene Aerodynamik gegenüber tieferen Aero-Laufrädern bei hohem Tempo/Flachetappen
- Cup-and-cone erfordert periodische Wartung/Justage (mehr Pflegeaufwand als viele Industrielager-Naben)
- Maximales Systemgewicht 115 kg schließt schwerere Fahrer/Bikes aus
- Proprietäre Komponenten (z. B. spezifische Speichen/Nippel) können die Ersatzteilbeschaffung verteuern/verlängern
Fazit & Empfehlungen
Der Campagnolo Hyperon DB CL ist ein sehr leichter, fein verarbeiteter Allround-Carbonlaufradsatz mit moderater 37‑mm Felgenhöhe und 21‑mm Innenweite. Er punktet mit guter Kletterleistung, reaktiver Fahrdynamik, stabilen Fahreigenschaften bei Seitenwind und unkomplizierter Tubeless-Nutzung. Nachteile liegen in begrenzter Hochgeschwindigkeitsaerodynamik, höherem Wartungsbedarf der Cup‑and‑cone-Lager und potenziell proprietären Ersatzteilen. Insgesamt eine starke Option für Fahrer, die Leichtgewicht und Vielseitigkeit über maximale Aero-Performance stellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Rennradfahrer, die einen leichten, vielseitigen Allround-Laufradsatz für hügeliges bis bergiges Terrain, lange Ausfahrten und Allroad-Setups mit 25–32 mm (optional breiter, sofern Rahmenfreiheit gegeben) suchen. Weniger ideal für reine Hochgeschwindigkeits-Flachetappen oder Fahrer mit sehr hohem Systemgewicht.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.