Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Kettenblatt Super Record, 11-fach, 4-Arm, 112/145 mm Lochkreis ab 2015
Vorteile
- Präzise Schaltvorgänge bei richtiger Systemzuordnung (Campagnolo 12‑fach) dank spezifischer Rampen/Fräsung
- Hohe Steifigkeit durch 4‑Arm‑Design und stabile 145‑mm‑Lochkreis‑Geometrie (Außenblatt)
- Gute Verfügbarkeit an Zahnoptionen: 50/52/53 Z (Außen) und passende Innenblätter 34/36/39 Z (112‑mm‑BCD)
- Saubere Passform und Kompatibilität mit Super Record/Record 12‑fach Kurbeln
- Solide Verschleißfestigkeit des Außenblatts bei typischem Straßeneinsatz
Nachteile
- Strikte Kompatibilität: für Campagnolo 12‑fach; 11‑fach‑Ketten/Schaltwerke liefern i. d. R. schlechtere Schaltqualität
- Begrenzte Interoperabilität mit anderen Marken/Lochkreisen; 145‑mm‑BCD nur für Außenblätter, Innenblätter benötigen 112‑mm‑BCD
- Relativ hoher Preis im Vergleich zu generischen/Aftermarket‑Kettenblättern
- Gelegentliche Händler-/Listing‑Verwechslungen zwischen 11‑fach (112‑mm‑BCD) und 12‑fach (145‑mm‑BCD Außenblatt) erfordern sorgfältige Prüfung vor dem Kauf
Fazit & Empfehlungen
Original‑Außenkettenblatt für Campagnolo Super Record/Record 12‑fach mit 145‑mm‑Lochkreis. Liefert in kompatiblen 12‑fach‑Systemen steife, leise und präzise Schaltleistung. Stärken liegen in Passform, Schaltqualität und Verfügbarkeit passender Zahnoptionen; Schwächen in der engen Kompatibilität, dem Preis und gelegentlichen Produktlistungs‑Inkonsistenzen. Für Nutzer, die OEM‑Qualität und optimale Schaltperformance in einem Campagnolo‑12‑fach‑System priorisieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer mit Campagnolo Super Record/Record 12‑fach Kurbeln, die ein passendes Außen‑Kettenblatt (145‑mm‑BCD) in 50/52/53 Z benötigen. Nicht empfohlen für 11‑fach‑Antriebe oder nicht‑Campagnolo Kurbeln.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.