Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Kettenblatt Super Record, 11-fach, 5-Arm, 135 mm Lochkreis 2011-2014
Vorteile
- Original-Campagnolo-11‑fach-Schaltperformance (XPSS) mit 8 Hochschaltpins und 2 definierten Abschaltzonen
- Passend für Campagnolo Super Record/Record/Chorus 11‑fach (5‑Arm, 135 mm BCD) der Generation 2011–2014
- Gute Kettenführung und leiser Lauf bei korrekter Paarung mit 53 Z‑Außenblatt
- Hochwertige Aluminium-Legierung mit harter Anodisierung für solide Haltbarkeit
- Bewährte Schaltpräzision unter Last, wenn als abgestimmtes Paar (53/39) verbaut
Nachteile
- Sehr eingeschränkte Kompatibilität: nicht für 12‑fach, nicht für neuere 4‑Arm‑Kurbeln, nicht für 110 mm BCD
- Optimale Funktion nur mit passendem Campagnolo‑Außenblatt der gleichen Generation; Mischbetrieb mit Fremdherstellern verschlechtert das Schalten
- Ersatzteilverfügbarkeit schwankend (Modelljahr 2011–2014); teils höhere Preise und längere Lieferzeiten am Markt
- Kaum sinnvoll für Cyclocross‑Setups; primär für Straßen‑Konfiguration 53/39 ausgelegt
- Gewichtsvorteil gegenüber hochwertigen Aftermarket‑Ringen (z. B. TA/Praxis) meist gering
Fazit & Empfehlungen
Original‑Innenblatt (39 Z) für Campagnolo 11‑fach 5‑Arm‑Kurbeln (135 mm BCD, 2011–2014) mit XPSS‑Fräsungen für präzises, schnelles Schalten, besonders in Kombination mit dem passenden 53 Z‑Außenblatt. Technisch ausgereift und langlebig, jedoch stark generation- und systemgebunden. Empfohlen als passgenaues Ersatzteil für ältere Campagnolo‑11‑fach‑Straßenkurbeln; weniger attraktiv, wenn Systemmischung oder modernere Standards gefragt sind.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Fahrer, die eine Campagnolo Super Record/Record/Chorus 11‑fach Kurbel (5‑Arm, 135 mm BCD) aus 2011–2014 in klassischer 53/39‑Konfiguration warten oder originalgetreu erhalten möchten. Nicht geeignet für 12‑fach‑Antriebe, neuere 4‑Arm‑Campagnolo‑Kurbeln oder kompakte 110 mm‑BCD‑Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.