Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Pedalplatten Pro-Fit
Vorteile
- Feste 0°-Bindung für direkte Kraftübertragung (kein Float)
- Kompatibel mit Campagnolo Pro-Fit und Pro-Fit Plus Pedalen (3-Loch-Schuhnorm)
- Solide Ein-/Ausklick-Retention, geeignet für Fahrer, die eine starre Verbindung bevorzugen
- Lieferung als Paar inkl. Befestigungsschrauben
- Gewicht im praxisüblichen Bereich für Straßen-Cleats (~69 g/Paar)
Punkte zum Abwägen
- Sehr eingeschränkte Kompatibilität (nur Campagnolo Pro-Fit/Pro-Fit Plus; nicht kompatibel mit Look Keo/Delta, SPD-SL etc.)
- 0°-Float kann bei manchen Fahrern Knieprobleme begünstigen; keine Einstellreserve über Float
- System und Ersatzteile gelten als legacy/discontinued – Verfügbarkeit schwankend
- Kunststoff-Laufflächen nutzen sich beim Gehen relativ schnell ab; cleat covers empfehlenswert
- Gehkomfort gering, Rutschgefahr auf glatten Böden
- Ein- und Ausklicken kann straffer wirken als bei modernen Systemen (nutzerabhängig)
Fazit & Empfehlungen
Die Campagnolo Pro-Fit Fixed Pedalplatten (0° Float) sind funktionale Ersatz-Cleats für ältere Campagnolo Pro-Fit/Pro-Fit Plus Pedale. Sie bieten eine direkte Kraftübertragung und zuverlässige Retention, sind jedoch aufgrund der fehlenden Bewegungsfreiheit und der sehr eingeschränkten Systemkompatibilität klar spezialisiert. Für bestehende Pro-Fit-Nutzer zweckmäßig, mit den üblichen Trade-offs von Kunststoff-Road-Cleats (geringer Gehkomfort, Verschleiß). Für Neukäufer ohne bestehendes Pro-Fit-Pedal nicht empfehlenswert, da das System als veraltet gilt und Alternativen mit Float und besserer Verfügbarkeit existieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer, die bereits Campagnolo Pro-Fit/Pro-Fit Plus Pedale nutzen und eine starre, präzise Bindung bevorzugen (z. B. Zeitfahren/Trainingsnutzung auf der Straße). Nicht geeignet für Fahrer, die Float zur Knieentlastung benötigen, für Gehpassagen, oder für Nutzer moderner Pedalsysteme (Look Keo, Shimano SPD-SL), da inkompatibel.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.