Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Record Standard v+h Set Felgenbremse


Campagnolo Record Standard v+h Set Felgenbremse



Vorteile

  • Hohe Bremskraft und feine Modulation (Dual‑Pivot v+h) – in Tests und Nutzerberichten häufig gelobt
  • Kurzer Reach (40–50 mm) und ausreichende Reifenfreiheit bis 28 mm auf C17/C19-Felgen – kompatibel mit modernen Rennrad-Setups
  • Steife, präzise gefertigte Aluminiumkonstruktion (Skeleton-Design) – gute Dosierbarkeit bei harten Bremsmanövern
  • Leistungsfähige Bremsbelagmischung für Alu-Felgen; einfacher Belagwechsel dank Träger-System
  • Integrierter Zugfeinspanner erleichtert Justage; langfristig gut wartbar, Ersatzteile verbreitet verfügbar
  • Breite Hebelkompatibilität im Road-Bereich (Campagnolo/weitgehend gleiches Seilzugverhältnis wie Shimano/SRAM)

Nachteile

  • Begrenzte Reifen-/Felgenfreiheit über 28 mm hinaus – nicht ideal für sehr breite Reifen oder Felgen
  • Rim-Brake-typische Nachteile bei Nässe im Vergleich zu Scheibenbremsen (insbesondere auf Carbonfelgen ohne passende Beläge)
  • Kein Direct‑Mount – kann aerodynamisch und steifigkeitsseitig modernen Direct‑Mount/Disc-Lösungen unterlegen sein
  • Nur Short‑Reach (40–50 mm) – ungeeignet für Rahmen/Gabeln, die Mid‑Reach benötigen

Fazit & Empfehlungen

Campagnolos Record Standard v+h Felgenbremsen bieten im High‑End‑Rim‑Segment starke Bremskraft, sehr gute Modulation und hohe Verarbeitungsqualität. Sie sind kurzbauend (40–50 mm), steif und mit 28‑mm‑Reifen auf C17/C19‑Felgen kompatibel. In der Praxis werden die Performance der Beläge und die zuverlässige Justage positiv bewertet. Einschränkungen bestehen bei breiteren Reifen/Felgen sowie in Nässe gegenüber Scheibenbremsen. Für moderne Rim‑Brake‑Rennräder bleibt dies eine ausgereifte, wartungsfreundliche Option mit wettkampftauglicher Leistung.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Für Rennräder, Triathlon- und Cyclocross-Setups mit Felgenbrems-Aufnahme (Short‑Reach), die bis 28‑mm-Reifen gefahren werden. Geeignet für Fahrer, die eine präzise dosierbare, zuverlässige High‑End-Felgenbremse bevorzugen und überwiegend Alu-Felgen nutzen. Nicht ideal für sehr breite Reifen/Felgen, Nässe-lastige Einsätze oder Nutzer, die maximale Allwetter-Performance von Scheibenbremsen erwarten.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER