Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Schaltzug
Vorteile
- Original-Campagnolo-Kabel mit passendem Kopf für Ergopower-Hebel (saubere Passung, minimales Spiel)
- Polierter Edelstahl (rostfrei) mit guter Korrosionsbeständigkeit und stabiler Maßhaltigkeit (Ø ~1,1 mm)
- Sehr geringe Reibung und präzise Schaltvorgänge, insbesondere in Campagnolo-Mechaniksystemen
- Solide Haltbarkeit unter Allwetterbedingungen laut Nutzerberichten
- Lieferumfang meist mit Endkappen, einfache Integration in bestehende Zughüllen
Punkte zum Abwägen
- Nicht kompatibel mit Shimano/SRAM-Schalthebeln (abweichende Kopfgeometrie), trotz teils gegenteiliger Händlerangaben
- 2000 mm Länge kann bei großen Rahmen/innenverlegten Zügen knapp werden (2100–2250 mm oft praktischer)
- Polymer/PTFE-Beschichtung kann mit der Zeit ausfransen/ablösen; einige Mechaniker bevorzugen unbeschichtete, polierte Edelstahlzüge
- Kein Außenhüllen-Set enthalten; Performance hängt stark vom Zustand/Typ der Hüllen (z. B. linear vs. spiralförmig) ab
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiger, passgenauer Schaltinnenzug für Campagnolo-Ergopower-Systeme mit niedriger Reibung und guter Korrosionsbeständigkeit. Die Performance ist in Campagnolo-Setups zuverlässig, die Langlebigkeit solide. Haupteinschränkungen sind die fehlende Kompatibilität zu Shimano/SRAM und die mögliche Längenknappheit bei innenverlegten Zügen. Insgesamt eine zweckmäßige OEM-Wahl für präzises, mechanisches Schalten in Campagnolo-Antrieben.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennräder und Gravelbikes mit mechanischen Campagnolo-Ergopower-Schalthebeln (z. B. Ultra-Shift/Power-Shift/Ekar mechanisch). Optimal für Fahrer, die OEM-Passung und verlässliche Schaltpräzision suchen. Nicht für Shimano/SRAM-Hebel und nicht für elektronische Schaltungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.