Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Schelle für Umwerfer Anlöt Record / Record EPS ab Modell 2011/2012
Vorteile
- Original-Campagnolo-Schelle mit dokumentierter Kompatibilität zu Record/Super Record (ab 2011), Record/SR EPS, Chorus EPS (ab 2015), Potenza 11 sowie Athena/Centaur 3-fach
- Zwei Durchmesser (32 mm ≈ 31,8 mm; 35 mm ≈ 34,9 mm) decken die gängigsten Rundrohre ab
- Solide, steife Konstruktion; liefert stabilen Halt für präzises Schalten
- Einfache Montage; Befestigungsschraube im Lieferumfang
- OEM-Teilenummern klar ausgewiesen (DC12‑RE2B / DC12‑RE5B) für sichere Ersatzteilidentifikation
Nachteile
- Nicht geeignet für kleine 28,6‑mm-Rohre ohne zusätzlichen Adapter/Spacer
- Kann bei lackierten oder Carbon-Sitzrohren Spuren hinterlassen; Schutzfolie/Montagepaste empfehlenswert
- Möglicher Schlupf auf ovalen/leicht konischen oder aero‑förmigen Rohren
- Fügt im Vergleich zu Direktanlöt-Lösungen etwas Gewicht hinzu
- Campagnolo‑typischer Premiumpreis gegenüber generischen Klemmen
Fazit & Empfehlungen
Zuverlässige OEM-Klemmhalterung zur Montage von Campagnolo-Anlöt-Umwerfern an Rahmen ohne Anlöt-Sockel. Die Schelle ist in 32 mm und 35 mm erhältlich, deckt damit die gängigen Rohrdurchmesser ab und bietet einen festen, schaltpräzisen Sitz. Für Carbon- oder lackierte Rohre sind Montagepaste und Oberflächenschutz ratsam. Für runde Rohre eine robuste, passende Lösung; für aero‑ oder unkonventionelle Rohrformen eingeschränkt geeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Rennräder mit rundem Sitzrohr 31,8 bzw. 34,9 mm, die keinen Anlöt-Sockel besitzen und auf Campagnolo-Umwerfer (mechanisch oder EPS) aus den genannten Baureihen setzen. Nicht ideal für Aero-Rahmen, stark konische/ovale Rohre oder 28,6‑mm-Stahlrahmen ohne passenden Shim.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.