Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Shamal Dual Profile C23 Cl Disc Tubeless Rennrad Laufradsatz
Vorteile
- Vielseitiges Allroad-Design: 21 mm Innenbreite (hooked/2-Way Fit) funktioniert gut mit 28–40 mm Reifen für Straße und leichtes Gravel
- Durchdachte Felgenhöhe (ca. 35 mm vorn / 40 mm hinten) für ausgewogenes Handling und geringe Seitenwindanfälligkeit
- Solide Steifigkeit und präzises Lenkverhalten; gute Kraftübertragung
- Zuverlässige Campagnolo-Naben mit Cup-and-Cone-Lagern (USB-Keramik) und AFS/Centerlock-Bremsschnittstelle
- Tubeless-Setup in der Regel dicht und zuverlässig; Felgenband meist ab Werk montiert
- Bewährte G3/E-Mega-G3-Einspeichung für gleichmäßige Lastverteilung und Bremsscheibenkräfte
- Gute Haltbarkeit der Carbonfelgen und Speichen bei Alltags- und Trainingsnutzung
Nachteile
- Gewicht im Klassenvergleich eher mittel (≈1.58–1.60 kg) – nicht die leichteste Option für steile Anstiege
- Aerodynamik nicht auf Top-Niveau im Vergleich zu 45–60‑mm Aero-Laufrädern
- Reifenmontage teilweise straff; manche Reifenmarken sitzen sehr fest auf Campagnolo 2‑Way‑Fit-Felgen
- 21‑mm-Innenweite ist für moderne 28–32‑mm-Reifen solide, aber weniger zukunftssicher als breitere 23–25 mm Systeme
- Freilauf-Eingriff nicht so schnell wie High-Engagement-Systeme (z. B. DT 54T, Star Ratchet)
Fazit & Empfehlungen
Der Campagnolo Shamal Carbon CL Disc Tubeless ist ein vielseitiger, langlebiger Allroad-Laufradsatz mit 21 mm Innenbreite, 35/40‑mm Felgenhöhe und Campagnolo-typischer Nabenqualität (USB). Er punktet mit Stabilität, gutem Handling und zuverlässigem Tubeless-Betrieb, ist aber in Gewicht und Aerodynamik nicht Klassenführer. Eine robuste, ausgewogene Wahl für Straße und gemischte Untergründe, wenn Vielseitigkeit und Haltbarkeit wichtiger sind als maximale Aero- oder Leichtbauwerte.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für sportliche Straßenfahrer und Allroad-/Endurance-Nutzer, die 28–40 mm Reifen fahren und ein ausgewogenes Set für Training, lange Ausfahrten und leichtes Gravel suchen. Weniger ideal für reine Aero-Renner (Kriterium/High-Speed-Flachstücke) oder gewichtskritische Bergetappen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.