Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Super Record S Wireless Scheibenbremse 12s hydr. Schalt-/Bremsgriff
Vorteile
- Kabelloses Schaltsystem integriert, aufgeräumtes Cockpit; LED- und App-basierte Statusanzeige
- Sehr gute Modulation und vorhersehbares Bremsgefühl; breiter Pad-Rückstellweg (0,4–0,8 mm) reduziert Schleifen
- Hydraulik mit Mineralöl, 22 mm Phenolharz-Kolben und organischen Belägen: temperaturstabil und geräuscharm
- Ergonomische, einstellbare Hebel (Reach/Leerweg); Carbonhebel mit gutem Grip
- Vibrationsdämpfende Metallplatte hinter den Belägen senkt Vibrationen und Geräusche
- Flat-Mount-kompatibel; sinnvoll abgestimmte Schlauchlängen für Front/Rear
- Sehr lange Hebelbatterielaufzeit (bis zu 2 Jahre) laut Hersteller und Praxiserfahrungen
- Hochwertige Verarbeitung; robuste Griffkörper aus Composite
Nachteile
- Proprietäres Ökosystem: nur mit Campagnolo 12‑fach Wireless kompatibel; eingeschränkte Teileverfügbarkeit im Vergleich zu Shimano/SRAM
- Bremskraft laut unabhängigen Tests etwas unter Dura‑Ace/SRAM Red auf maximaler Power, dafür sehr fein dosierbar
- Entlüftung erfordert spezifisches Campagnolo‑Werkzeug/Know-how; weniger weit verbreitete Werkstattkompetenz
- Gewicht nicht Klassenbestwert; es existieren etwas leichtere Top‑End‑Alternativen
- App-/Konnektivitätsfunktionen abhängig von MyCampy‑Ökosystem; Software-Reife variiert je nach Nutzerfeedback
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiges, drahtlos integriertes Schalt-/Bremssystem mit starker Modulation, leisen, temperaturstabilen Scheibenbremsen und sehr guter Ergonomie. Die Konstruktion mit Mineralöl, Phenolkolben und größerem Belagabstand reduziert Reibgeräusche spürbar. Gegenüber führenden Konkurrenzsystemen liegt der Fokus etwas mehr auf Kontrolle als auf absoluter Spitzen-Bremsleistung. Die proprietäre Auslegung und spezifisches Service-Equipment sind zu berücksichtigen. Insgesamt ein überzeugendes Premium-System für ambitionierte Road-Anwender, die Integration, Modulation und Verarbeitungsqualität priorisieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
High-End-Rennradfahrer und Wettkampfeinsatz auf der Straße, die eine sehr aufgeräumte Cockpit-Integration, präzise Modulation und lange Batterielaufzeit priorisieren. Geeignet für lange Abfahrten und variable Bedingungen mit 160‑mm‑Scheiben. Weniger ideal für Nutzer, die maximale Rohbremskraft oder größtmögliche Werkstatt-/Teileverfügbarkeit suchen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.