Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Zugstellschraube für Athena / Centaur / Veloce ab Modell 2005
Vorteile
- Original-Campagnolo-Ersatzteil (RD‑DA004) mit passendem Gewinde und Form für die gelisteten Schaltwerke
- Breite Kompatibilität mit vielen 10-/11‑fach Campagnolo-Gruppen (Athena, Centaur, Veloce, u. a.)
- Stahlkonstruktion: hohe Verschleißfestigkeit und Formstabilität, präzise Zugfeineinstellung möglich
- Fein dosierbare Justage verbessert die Schaltpräzision und erleichtert die Wartung
- Einfache Montage; passt in das vorhandene Gewinde am Schaltwerkkörper
Nachteile
- Kompatibilität auf spezifische Campagnolo-Modelle/Jahrgänge beschränkt; nicht für neuere 12‑fach oder EPS/Elektronik geeignet
- Stahl kann bei Kontakt mit Alu-Schaltwerkkörpern zu galvanischer Korrosion neigen; Montagefett empfohlen
- Potenzielle Diskrepanz zwischen Produktbeschreibung (5er‑Set) und Spezifikation (1 Stück) – Lieferumfang prüfen
- Etwas schwerer als Alu-/Kunststoff-Alternativen (praktisch irrelevant, aber vorhanden)
- Nicht immer inklusive Feder/kleiner Kleinteile – je nach Ausführung kann Zusatzbedarf bestehen
Fazit & Empfehlungen
Zugstellschraube RD‑DA004 ist ein passgenaues OEM-Ersatzteil für viele ältere Campagnolo-Schaltwerke und ermöglicht eine zuverlässige, fein dosierbare Einstellung der Schaltzugspannung. Die Stahlkonstruktion bietet Haltbarkeit, kann jedoch Korrosion begünstigen und ist auf die aufgeführten Modelle beschränkt. Empfehlenswert für die Instandhaltung und den Betrieb älterer Campagnolo-Gruppen, sofern der Lieferumfang eindeutig ist und die Kompatibilität mit dem konkreten Schaltwerk verifiziert wurde.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Besitzer mechanischer Campagnolo-Schaltwerke der genannten Serien/Jahrgänge, die eine präzise Zugfeineinstellung benötigen (Wartung, Restaurierung, Ersatz defekter Einstellschrauben). Ideal für Straßenräder mit 10/11‑fach Campagnolo-Gruppen aus den aufgeführten Modelljahren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.