Bewertung und Empfehlungen für Cannondale Wheel Sensor Laufradsensor


Cannondale Wheel Sensor Laufradsensor



Vorteile

  • Präzise Geschwindigkeits- und Distanzmessung unabhängig von GPS (ideal in Tunneln/unter Bäumen/Indoor-Trainer)
  • Dual-Konnektivität (ANT+ und Bluetooth) für breite Kompatibilität mit Radcomputern, Smartphones und Trainings-Apps
  • Lange Batterielaufzeit (CR2032, realistisch etwa 1 Jahr bei regelmäßiger Nutzung)
  • Großer interner Speicher (bis ca. 900 Stunden Fahrzeit) für automatische Aktivitätsaufzeichnung ohne gekoppeltes Gerät
  • Integrierter Gesamtkilometerzähler (Odometer) für Wartungsintervalle und Langzeittracking
  • Sichere, spiellose Montage an der Speiche nahe der Nabe; Adapter für verschiedene Speichen-/Nabenkombinationen
  • Wasserbeständigkeit (1 ATM) ausreichend für Regenfahrten

Nachteile

  • Kein Kadenzsensor; erfasst nur Geschwindigkeit/Distanz
  • Firmware-Updates und einige Funktionen erfordern die Cannondale-App; Ökosystem-Bindung kann stören
  • Montage mit 2 mm Innensechskant ist weniger schnell/werkzeuglos als Gummiband-Lösungen
  • Initiale Kalibrierung des Radumfangs nötig für höchste Genauigkeit; automatische Kalibrierung abhängig von GPS/Headunit
  • Einzelne Berichte über gelegentliche Verbindungsabbrüche je nach Headunit/Smartphone-Kombination (typisch für BLE/ANT+-Peripherie)

Fazit & Empfehlungen

Solider, von Garmin mitentwickelter Laufradsensor mit zuverlässiger, GPS-unabhängiger Geschwindigkeitsmessung, großer Speicherkapazität und breiter ANT+/BLE-Kompatibilität. Die Montage ist stabil, aber nicht werkzeuglos, und einige Funktionen sind an die Cannondale-App gebunden. Für Fahrer, die präzise Speed-/Distanzdaten und automatisches Logging wünschen, eine gute Wahl; wer zusätzlich Kadenz benötigt oder eine werkzeuglose Montage bevorzugt, sollte Alternativen in Betracht ziehen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Straßen-, Gravel- und MTB-Fahrer sowie Indoor-Training, die zuverlässige Geschwindigkeits-/Distanzdaten unabhängig vom GPS wünschen und Wert auf automatisches Ride-Logging und Odometer legen. Besonders nützlich bei schlechter GPS-Abdeckung, auf der Rolle und für Nutzer, die Wartungsintervalle per Gesamtkilometer verfolgen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
37,81 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
37,81 
Geschätzte MwSt.
7,18 
Bestellwert
44,99 
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
37,81 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
37,81 
Geschätzte MwSt.
7,18 
Bestellwert
44,99 
bike-components
bike-components Cannondale Wheel Sensor Laufradsensor, Schwarz
44,99 
2 – 4 tage
bike-components
44,99 
2 – 4 tage
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
39,91 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
39,91 
Geschätzte MwSt.
7,58 
Bestellwert
47,49 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
39,91 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
39,91 
Geschätzte MwSt.
7,58 
Bestellwert
47,49 
Bikeinn
Bikeinn Cannondale Wheel Sensor Laufradsensor, Schwarz
47,49 
1 – 4 tage
Bikeinn
47,49 
1 – 4 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER