Bewertung und Empfehlungen für Castelli Perfetto Ros 3 Jacke
Vorteile
- Sehr hohe Atmungsaktivität für eine winddichte Jacke (ca. 0,7 CFM Luftdurchlässigkeit; MVTR ~35.000 g/m²/24 h) – geeignet für intensive Fahrten.
- Guter Wetterschutz: winddicht mit kontrollierter Luftdurchlässigkeit, funktionell wasserdicht (hydrostatischer Druck ~5.000 mm), getapte Schulternähte, verlängerter Rückensaum, Drainage an Taschen.
- Effektives Klimamanagement: seitliche Belüftungsreißverschlüsse und 2‑Wege‑YKK Vislon‑Frontzip für flexible Ventilation von oben/unten.
- Geringes Gewicht (~244 g, Herren) und elastisches Material mit körpernaher, aerodynamischer Passform.
- Sicherheits- und Praxisdetails: reflektierende Paspeln/Nähte, drei Rückentaschen mit Ablauföffnungen, abgedeckter Reißverschluss.
- Material- und Nachhaltigkeitsaspekt: Polartec AirCore aus recyceltem Polyester, PFAS‑frei, elektrogesponnene Membran.
Punkte zum Abwägen
- Nicht voll regendicht: bei anhaltendem Starkregen kann es mit der Zeit zu Durchfeuchtung kommen (nur teilweise getapte Nähte).
- Sehr körpernaher Schnitt fällt markentypisch schlank aus; begrenzter Platz für voluminöse Midlayer und potenziell schwierige Größenauswahl.
- Rückentaschen ohne Reißverschluss; bei schwerer Beladung begrenzte Formstabilität.
- Wetterschutz und DWR erfordern Pflege (Reaktivierung/Imprägnierung), sonst Leistungsabfall über die Zeit möglich.
- Zipper-Bedienung/Belüftungsöffnungen können mit dicken Winterhandschuhen fummelig sein.
Fazit & Empfehlungen
Leistungsorientierte Übergangs- und Schlechtwetterjacke mit sehr gutem Verhältnis aus Windschutz, Atmungsaktivität und funktioneller Wasserresistenz. Die aerodynamische, elastische Passform und die durchdachte Ventilation machen sie besonders für intensive Einsätze geeignet. Hauptabstriche liegen bei Vollregen-Tauglichkeit, taschenseitiger Organisation und der engen Passform, die das Layering limitiert.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Rennrad- und schnelle Gravel-/Allroad-Fahrten bei kühlen, wechselhaften Bedingungen (ca. 4–14 °C), insbesondere bei hoher Intensität. Eignet sich für Training, schnelle Ausfahrten und Pendeln mit Fokus auf Atmungsaktivität und Windschutz. Für dauerhaften Starkregen nicht als vollwertige Regenjacke gedacht; für Temperaturen nahe/unter 0 °C eine zusätzliche Isolationsschicht einplanen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.